Rassismus – er folgt auf Schritt und Tritt…

Autorin: Jolyn Stenschke „I can’t breathe“. Es war der letzte Satz den George Floyd sprach, bevor er starb, nachdem der Polizeibeamte Derek Chauvin über mehrere Minuten auf seinem Hals kniete. Kurz danach wurde dadurch die antirassistische Protestbewegung „Black Lives Matter“ kontinentübergreifend zu ihrem Höhepunkt angetrieben. Trotz der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte sind Rassismus und Diskriminierung noch immer auf der ganzen Welt ein Problem, unter dem Millionen von Menschen leiden. Auch in Deutschland wurden der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Jahr 2021 5.617 Fälle gemeldet, von denen 37 Prozent aus rassistischen Gründen verübt worden sind. Doch was genau ist eigentlich nochmal Rassismus?…

“ Wir in der Lerchenstraße” Einblick in den Roman “Herumtreiberinnen” von Bettina Wilpert

eine Rezension von Charlotte Kuschka “Wir sind nicht schwatzhaft. Wir sind flott und tollkühn und darauf sind wir stolz.” (Wilpert 2022). So lautet nur eine der vielen Beschreibungen über die Frauen in der Lerchenstraße. Die Geschichten drei dieser Frauen erzählt Autorin Bettina Wilpert in ihrem Roman „Herumtreiberinnen“. Wie auch ihr Erstlingswerk „Nichts was uns passiert“, erscheint der Roman im Verbrecher Verlag. Auch der Handlungsort ist gleich geblieben, so streifen die Protagonistinnen durch die Straßen Leipzigs. Eine dieser Straßen verbindet die drei Frauen, Manja, Lilo und Robin, besonders. So findet sich jede von ihnen in der Lerchenstraße ein, jedoch jede zu…

Secondhand-Schätze und Wattpad-Findings

Wenn Menschen mich fragen, was für Bücher ich gerne lese, kommt meine Antwort wie aus der Kanone geschossen: Fantasy. Ich bin ein großer Fan von Fantasy-Büchern, in denen man von anderen Welten und Wirklichkeiten liest und bei denen man vergisst, welche Sorgen oder Probleme man im Alltag hat. Ich flüchte mich gerne in diese irrealen Bücher und erfreue mich an den verschiedenen Geschichten, von denen ich durch das Lesen das Gefühl habe, ein Teil zu sein. Ob Zauberei, Mysterien, außerirdisch, übernatürlich oder futuristisch: Fantasy-Bücher haben etwas für jedes außergewöhnliche Thema übrig. Der Großteil meines Bücherregals ist voll mit Fantasy-Romanen, bzw….

Warum New Adult Liebesromane keine „Schundliteratur“ sind

Wenn ich davon erzähle, dass ich gerne New Adult Liebesromane lese, wirft mir mein Gegenüber oftmals einen der folgenden Blicke zu:  den fragenden, weil einige Leute nichts mit diesem Begriff anzufangen wissen,  den irritierten, weil andere Leute dieses Genre automatisch mit heißen Sexszenen, toxischen Liebesbeziehungen und verruchten Erotikromanen gleichsetzen.  Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Abteilungen in vielen Buchhandlungen, in denen sich New Adult Liebesromane befinden, nicht wie heute mit „Romance“ oder „New Adult“ betitelt, sondern mit „Erotik“. Mir selbst war es furchtbar unangenehm, in diesen Abteilungen herumzustöbern. Das schreibe ich nicht, weil ich der Meinung wäre, Erotikromane…

Das VdZu-Team stellt seine Sommerlektüre vor – Teil 2

„Bob, der Streuner“ von James Bowen Ich kenne zwar sowohl Buch als auch Film bereits, allerdings ist beides schon einige Jahre her. Letztens hat ein Freund von mir seine Büchersammlung aussortiert, und mir ist es sofort ins Auge gesprungen. Mich hat die Geschichte damals schon sehr berührt und ich freue mich darauf, es diesen Sommer noch einmal zu lesen!   Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten,…