Panel Talk “Turn the Page – Women* in Publishing” am 1. Februar 2019 im The HIVE!

Jedes Jahr dürfen sich die Studierenden des Studiengangs Buch- und Medienproduktion im dritten Semester des Moduls Projektmanagement der spannenden Aufgabe widmen, ein „innovatives Teilprojekt“ ins Leben zu rufen. Hierbei sind die Studentinnen und Studenten völlig frei, in welche Richtung sie gehen wollen. Wichtig dabei ist, den Studiengang branchenbezogen und positiv in der Öffentlichkeit zu repräsentieren. In diesem Jahr entstand die Idee, einen Panel Talk zu organisieren, welcher starke und durchsetzungsfähige Frauen aus der Buch-, Verlags- und Medienbranche zusammenführt, um noch immer bestehende Geschlechterungerechtigkeiten zu diskutieren und zu hinterfragen. Zudem wollen wir folgenden Fragestellungen nachgehen: Welche Berufseinstiegsmöglichkeiten gibt es? Wie sieht…

Die Zukunft beginnt jetzt

„Willkommen in QualityLand, in einer nicht allzu fernen Zukunft: Alles läuft rund – Arbeit, Freizeit und Beziehungen sind von Algorithmen optimiert. Trotzdem beschleicht den Maschinenverschrotter Peter Arbeitsloser immer mehr das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Wenn das System wirklich so perfekt ist, warum gibt es dann Drohnen, die an Flugangst leiden, oder Kampfroboter mit posttraumatischer Belastungsstörung? Warum werden die Maschinen immer menschlicher, aber die Menschen immer maschineller? Marc-Uwe Kling hat die Verheißungen und das Unbehagen der digitalen Gegenwart zu einer verblüffenden Zukunftssatire verdichtet, die lange nachwirkt.“¹ Wir stellen uns bei Verlage der Zukunft die Frage, welche neuen Technologien wohl die…

Das neue Team stellt sich vor

Liebe Leser*innen, in den letzten Wochen war es etwas ruhiger um Verlage der Zukunft, aber das neue Team fürs Wintersemester 2018/19 hat sich nun gefunden, organisiert, Pläne geschmiedet und kann es kaum erwarten, loszulegen! Elf Studentinnen aus dem Bachelorstudiengang Buch- und Medienproduktion der HTWK Leipzig haben sich für das Wahlmodul Electronic Publishing bei Prof. Friedrich Figge entschieden und knüpfen nun an die tolle Arbeit unserer Vorgänger*innen an. Hier im Magazin versorgen wir euch ab dem nächsten Samstag wöchentlich mit spannenden Inhalten. In gewohnter Weise betrachten wir aktuelle Trends und Entwicklungen der Buch- und Medienbranche, einen genaueren Blick werden wir dabei…

BücherFrauen gehen in Führung – Rundgang der BücherFrauen auf der Frankfurter Buchmesse 2018

Das Netzwerk der BücherFrauen setzt sich engagiert für den Branchennachwuchs ein – in Kooperation mit den Verlagen der Zukunft organisierten Barbara Neeb und Katharina Schmidt daher auch im Jahr 2018 einen Rundgang über die Frankfurter Buchmesse, bei dem vier gestandene Führungsfrauen über ihre Erfahrungen erzählten und konkrete Tipps zu geben wussten. Diese haben wir auszugsweise für Euch gesammelt.