Autorinnen: Kristin Scharn, Mia-Theres Broda Neben Tabakwaren und Mieten im sozialen Wohnungsbau sind Bücher eine der wenigen Waren, die in Deutschland preisgebunden sind. Ein Buch kostet also überall das Gleiche, egal bei welchem Händler man es kauft. Warum ist das eigentlich so? Was bedeutet das und ist das heute überhaupt noch sinnvoll? Preisbindung Bei dem Verkauf von preisgebundenen Produkten verpflichtet sich der Handel vertraglich, den vom Hersteller vorgeschriebenen Endverkaufspreis vom Endkunden zu verlangen. Dadurch ist kein Preiswettbewerb mehr möglich. Prinzipiell verbietet das Kartellgesetz allerdings die Preisbindung. Einige Produkte, wie beispielsweise Bücher, sind jedoch davon ausgenommen. Die Preisbindung ist hier sogar…
Kategorie: Studium ums Buch
Rassismus – er folgt auf Schritt und Tritt…
Autorin: Jolyn Stenschke „I can’t breathe“. Es war der letzte Satz den George Floyd sprach, bevor er starb, nachdem der Polizeibeamte Derek Chauvin über mehrere Minuten auf seinem Hals kniete. Kurz danach wurde dadurch die antirassistische Protestbewegung „Black Lives Matter“ kontinentübergreifend zu ihrem Höhepunkt angetrieben. Trotz der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte sind Rassismus und Diskriminierung noch immer auf der ganzen Welt ein Problem, unter dem Millionen von Menschen leiden. Auch in Deutschland wurden der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Jahr 2021 5.617 Fälle gemeldet, von denen 37 Prozent aus rassistischen Gründen verübt worden sind. Doch was genau ist eigentlich nochmal Rassismus?…
Unser Programm für die Leipziger Buchmesse 2021
Ihr lest, liebt und/oder lebt Bücher sowie alles, was dazugehört? Ihr wollt den Schreiballtag von AutorInnen näher kennenlernen? Oder ihr seid auf der langen Suche nach der Antwort, was ihr in Zukunft studieren möchtet? Hier bekommt ihr einen guten Überblick, welche Veranstaltungen das Programm des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft für die Leipziger Buchmesse 2021 bereithält. Es ist für jeden Buch-Liebhaber etwas dabei – also stürzen wir uns gemeinsam in das (virtuelle) Getümmel! Wie bereits zur Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr stellen sich die Studierenden aller teilnehmenden Verbund-Studiengänge der großen Herausforderung, die diesjährige Buchmesse in Leipzig digital stattfinden zu lassen. Mit…
Frühlingsgefühle – die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Pforten!
Nicht nur für die Natur beginnt mit dem Frühjahr ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Buch- und Verlagsbranche steht in den letzten Vorbereitungen für die Leipziger Buchmesse. Vom 12. – 15. März öffnet sie wieder ihre Pforten! Unzählige Fachbesucher und Lesebegeisterte haben in diesen vier Tagen ausreichend Zeit, sich über die Neuheiten und Innovationen zu informieren, die sich im letzten Jahr entwickelt haben. Auch der ein oder andere neue Buchtitel wird auf der Leipziger Buchmesse zu erwerben sein…
Der BMBot wartet auf euch!
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
vor zwei Wochen hatten wir euch bereits im Artikel über Chatbots den BMBot vorgestellt – und jetzt ist es endlich soweit – Er ist online und wartet nur auf EUCH!