Autorinnen: Kristin Scharn, Mia-Theres Broda Neben Tabakwaren und Mieten im sozialen Wohnungsbau sind Bücher eine der wenigen Waren, die in Deutschland preisgebunden sind. Ein Buch kostet also überall das Gleiche, egal bei welchem Händler man es kauft. Warum ist das eigentlich so? Was bedeutet das und ist das heute überhaupt noch sinnvoll? Preisbindung Bei dem Verkauf von preisgebundenen Produkten verpflichtet sich der Handel vertraglich, den vom Hersteller vorgeschriebenen Endverkaufspreis vom Endkunden zu verlangen. Dadurch ist kein Preiswettbewerb mehr möglich. Prinzipiell verbietet das Kartellgesetz allerdings die Preisbindung. Einige Produkte, wie beispielsweise Bücher, sind jedoch davon ausgenommen. Die Preisbindung ist hier sogar…
Schlagwort: Buchmarkt
Podcast – der persönliche Streamingdienst für die Ohren
Autorin: Johanna Seifert Sie sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir hören sie auf dem Weg zur Schule, Uni oder Arbeit, in der Bahn und im Auto. Einige hören sie, während sie Sport machen, andere wiederum beim Aufräumen und Putzen der Wohnung. Auch zum Einschlafen oder zur Entspannung werden sie gerne genutzt. Die Rede ist von Podcasts. Was sind Podcasts? Bei dem Wort selbst handelt es sich um ein Kunstwort, welches auf zwei verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden kann. In beiden Fällen handelt es sich um eine Wortkombination mit dem ung englischen Wort für Übertragung („Broadcast“), in einer Variante…
Warum New Adult Liebesromane keine „Schundliteratur“ sind
Wenn ich davon erzähle, dass ich gerne New Adult Liebesromane lese, wirft mir mein Gegenüber oftmals einen der folgenden Blicke zu: den fragenden, weil einige Leute nichts mit diesem Begriff anzufangen wissen, den irritierten, weil andere Leute dieses Genre automatisch mit heißen Sexszenen, toxischen Liebesbeziehungen und verruchten Erotikromanen gleichsetzen. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Abteilungen in vielen Buchhandlungen, in denen sich New Adult Liebesromane befinden, nicht wie heute mit „Romance“ oder „New Adult“ betitelt, sondern mit „Erotik“. Mir selbst war es furchtbar unangenehm, in diesen Abteilungen herumzustöbern. Das schreibe ich nicht, weil ich der Meinung wäre, Erotikromane…
„Ein jahrelanger Traum ist wahr geworden.“ – Interview mit Stefanie Karau
Den eigenen Roman in den Händen halten und mit anderen Menschen teilen zu können – das ist etwas, wovon viele AutorInnen kaum zu träumen wagen. Der in Leipzig lebenden Stefanie Karau ist aber genau das am fünften Juli 2021 mit ihrem High-Fantasy-Roman „Die Allianz der Sonne“ endlich gelungen. Dieser ist nun deutschlandweit erhältlich. Ich hatte die Möglichkeit, die Signierstunde in der Heimatstadt der Autorin zu besuchen und ein Interview mit ihr zu führen. Wie fühlt es sich für dich an, deinen ersten Roman veröffentlicht zu haben? Unbeschreiblich schön, denn ein jahrelanger Traum ist wahr geworden. Ich habe sehr lange…
Alles Öko, oder was?
„Öko-Marketing“ – Ein Begriff, der sowohl positive als auch negative Gedanken auslöst. Positive in der Hinsicht, dass Nachhaltigkeit und ein ökologisches Denken in der heutigen Zeit durchaus gewünscht sind. Doch die Produkte, die damit beworben werden und es tatsächlich in keiner Weise sind, lösen Empörung bei all jenen aus, die nachhaltiger leben wollen. Ob Trend, notwendige Ausrichtung oder aufrichtiges Interesse: Ein Aufspringen auf den Zug des Öko-Marketings ist durchaus zu beobachten. In den vorangegangenen Beiträgen befassten wir uns mit der Nachhaltigkeit im Druck und alternativer Papierproduktion. Doch welche Verlage nun tatsächlich mit Nachhaltigkeit Kundenakquise betreiben, soll Thema dieses Artikels sein. …