Liebe Studierenden und Absolvent*innen, es ist wieder soweit! Wir, das Team von „Verlage der Zukunft“, laden zu einer neuen Runde Speedmeeting ein. Dieses findet am 06. Oktober 2023, in Form eines digitalen Zoom-Meetings statt. Was ist das Speedmeeting? In Form kurzer Gespräche habt ihr die Möglichkeit viele Verlage und deren Jobangebote kennenzulernen. Wir bieten euch die Chance mit diesen Verlagen in Kontakt zu kommen, möglicherweise eure*n zukünftige*n Arbeitgeber*in zu treffen, sowie wichtige Kontakte zu knüpfen. Das alles ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand! Was musst du mitbringen? Du hast Interesse an einem Job in der Buch- und Verlagsbranche? Du hast…
Die #BookTok-Bestsellerliste – Wie hat #BookTok die Buchbranche verändert?
Autorinnen: Florentine Wiegand und Marie Pauline Kullmann Lesezeit: 3 Minuten TikTok – ein für uns alle weit verbreitetes Phänomen, was auch die Buchbranche sehr bewegt. Über kurze Videos werden uns wissenswerte Informationen, aber vor allem Unterhaltung vermittelt. Der Algorithmus, welcher hinter TikTok steckt, lernt extrem schnell, welche Videos uns gefallen und spielt überwiegend diese ab. Was vor einiger Zeit als eine Plattform überwiegend für junge Menschen der Generation Z galt, hat sich ausgebreitet und der Altersschnitt steigt tendenziell immer weiter an. Zunehmend mehr Menschen nutzen TikTok. Weltweit hat die App über 1 Mrd. monatliche Nutzer:innen. In Deutschland hat die…
Die 17. Lange Nacht der Computerspiele: Eine Feier der Gaming-Kultur an der HTWK Leipzig
Autorin: Veronika Kuhn Lesezeit: 2 Minuten Am 13. Mai 2023 fand an der HTWK Leipzig die mit Spannung erwartete 17. Lange Nacht der Computerspiele (LNC) statt. Nach den schwierigen Corona-Jahren bot die LNC endlich wieder eine Gelegenheit für Gaming-Enthusiasten und Interessierte, sich zu versammeln und gemeinsam in die faszinierende Welt der Computerspiele einzutauchen. Von 14 bis 23 Uhr strömten mehr als 2.000 Gaming-Fans in die HTWK, um die LNC zu erleben. Ein Spielplatz der Vielfalt: Erlebniswelten für Gaming-Enthusiasten jeden Alters und Mediums Im Mittelpunkt der LNC stand vor allem natürlich eines: Videospiele. Gaming-Fans aus jeder Altersstufe sollten eine Vielzahl…
Rückblick Leipziger Buchmesse 2023
Die Leipziger Buchmesse füllte vom 27.-30.04.2023 nicht nur die öffentlichen Verkehrsmittel und Messehallen, sondern auch die Straßen von Leipzig mit vielen Menschen. Von Donnerstag bis Sonntag haben Verlage jeder Größe ihre Neuerscheinungen und Bestseller vorgestellt. Mit 274.000 Besucher:innen konnte die Messe beinahe wieder einen Normalzustand mit Besucher:innenzahlen wie vor der Pandemie verzeichnen. Die vergangene Buchmesse 2019 war mit 286.000 Besucher:innen nur etwas mehr besucht. Die Tagesschau berichtete, dass die Veranstalter der Messe mit einem starken Rückgang der Besucherzahlen gerechnet hatten. Wie auch schon vor Corona fand mit der Buchmesse auch die Manga Comic Convention (MCC) in Halle 1 statt. Hier…
ChatGPT vs. Redaktion
Autorinnen: Julia Rodner und Louisa Prautzsch Lesezeit: 4 Minuten Künstliche Intelligenz beschäftigt zur Zeit die ganze Welt. Auch das Verlage der Zukunft-Team hat zu dem Thema schon Artikel veröffentlicht und insbesondere der große Erfolg von ChatGPT hat auf KI aufmerksam gemacht. Aber was ist ChatGPT eigentlich? ChatGPT (Chatbot Generative Pre-trained Transformer) ist ein textbasiertes Sprachmodell, das von dem kalifornischen Unternehmen OpenAI entwickelt wurde und seit November 2022 von jedem benutzt werden kann. Die KI kann in mehreren Sprachen Texte schreiben und Fragen beantworten. Dies funktioniert, da ChatGPT auf eine riesige Datenbank Zugriff hat, mit deren Hilfe es Antworten generieren…