Tipps zur Vorbereitung

Speedmeeting für den Karrierestart im Verlag: So bereitest du dich optimal vor!

Du möchtest in einem Verlag arbeiten und hast die Chance bekommen, dich beim Online-Speedmeeting Unternehmen der Branche direkt vorzustellen? Großartig! Die Gespräche dauern etwa 8 Minuten – also: kurz, knackig und überzeugend!

Damit du das Beste aus der Begegnung herausholst, kommen hier ein paar Tipps zur Vorbereitung und für das Gespräch selbst:

Vorbereitung ist alles:

  • Recherchiere die teilnehmenden Verlage: Informiere dich vorab, welche Verlage dabei sind und welche Bereiche (z.B. Lektorat, Marketing, Digital Publishing) sie besonders ausmachen.
  • Überlegt euch vorher, was ihr euch vom Speedmeeting erhofft.
  • “Warum genau dieser Bereich bzw. Verlag? Warum sollen wir dich einstellen?” Sei bereit diese Fragen klar zu beantworten. Überlege: Welche Fähigkeiten bringst du dafür mit? Was reizt dich persönlich an diesem Feld? Hast du schon praktische Erfahrungen gesammelt? Was sind deine Stärken?
  • Formuliere gezielte Fragen: Überlege dir Fragen zu den Bereichen, die dich interessieren. Zum Beispiel: „Wie sieht der typische Arbeitsalltag im Lektorat aus?“
  • Technik-Check: Teste vorab deine Internetverbindung, Kamera und Mikrofon. Wähle einen ruhigen, aufgeräumten Hintergrund.

 

Während des Gesprächs: 

  • Stelle dich kurz und klar vor: Nenne zu Beginn deinen Namen, deinen Studiengang oder Abschluss und deine gewünschten Tätigkeitsbereiche.
  • Nenne konkret was du suchst – z. B. ein Volontariat im Lektorat im Bereich Kinder- und Jugendbuch.
  • Erkläre deine Motivation: Erzähle, warum du genau in diesen Bereichen arbeiten möchtest. Was fasziniert dich daran? Welche Erfahrungen hast du bereits gesammelt?
  • Zeige Interesse: Stelle gezielte Fragen zu den Bereichen, die dich interessieren. Höre aktiv zu und reagiere auf die Antworten. Du darfst und sollst auch Rückfragen stellen!
  • Schließe mit einer besonderen Frage ab: Überlege dir eine Frage, die dich von anderen Bewerberinnen abhebt, z.B. nach aktuellen Trends oder der Zukunft deines Wunschbereichs im Verlag.

 

Zum Schluss: Bleib ruhig und offen

Du musst nicht „perfekt“ sein. Was zählt, ist dein echtes Interesse, deine Klarheit über deine Ziele und die Bereitschaft, dazuzulernen.

Viel Erfolg beim Speedmeeting!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert