Autorin: Natalie Stern Lesezeit: 3 Minuten Der Studiengang „Buch- und Medienwirtschaft“, in Studienkreisen auch BUB22 genannt, übernimmt für das Sommersemester 2023 das Projekt „Verlage der Zukunft“. Wir sind 50 Studenten und werden das Projekt im Modul „Electronic Publishing 2“ für das nächste halbe Jahr betreuen. Unser Matrikel hat sich in verschiedene Teams aufgeteilt, welche zunächst alle eigene Aufgaben und Ziele verfolgen. Aus der Zusammenarbeit der Teams wird das Projekt jedoch weitergeführt. Im folgenden Beitrag werden sich die Teams nun einzeln vorstellen. Projektleitung Die Projektleiterin ist für die Organisation und Planung des Projekts zuständig. Sie steht im engen Austausch mit den…
Kategorie: Team
Hallo, wir sind die Neuen!
Wandlung ist notwendig wie die Erneuerung der Blätter im Frühling. – Vincent Van Gogh …und in diesen neuen Frühling möchten wir Euch mit hinein tragen. Hallihallöchen liebe Leser:innen, wir, das sind knapp 40 Studierende des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (kurz HTWK) in Leipzig, freuen uns, Euch das folgende Sommersemester bei spannenden Projekten, hier bei „Verlage der Zukunft”, mitnehmen zu dürfen. Wenn Ihr uns hier gefunden habt, solltet Ihr auf jeden Fall noch einen Schritt weiter gehen und unsere Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, TikTok) besuchen. Dort warten schon gespannt die jeweiligen Teams…
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.“ – Albert Einstein
Für ein weiteres Team der VdZu ist es an er Zeit, sich zu verabschieden und Platz für Neues zu machen. Wir danken deshalb Euch, liebe Leser*innen, herzlich für die Unterstützung und wünschen dem Team des nächsten Semesters reibungslose Zusammenarbeit und spannende Ideen. Auf in die Zukunft! Bild von Mohamed Hassan auf Pixabay
Ein neues Kapitel
Hallo liebe Leser*innen! Mit jedem Semester kommt ein neues Team mit frischen Ideen in dieses Projekt. In diesem Semester sind wir 15 Studierende des Studiengangs Buch- und Medienproduktion im 5. Semester und freuen uns schon auf die Herausforderung. Um Euch ein bisschen näher zu bringen, wer „wir” genau sind, haben wir uns alle die Frage gestellt, wie sich das klassischste aller Verlagsprodukte, das Buch, in der Zukunft wandeln wird. Tom: „Ich denke in der Zukunft wird es im Buchmarkt sehr viel personalisierter dank neuer Technologien zugehen. Vor allem im Bereich der Schul- und Lehrbücher wäre mehr Interaktion für die einzelnen…
„Abschiedsworte müssen kurz sein wie eine Liebeserklärung“ (Theodor Fontane)
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder einmal so weit: Ein Semester ist vorbei und es ist Zeit, für die Redaktion und das gesamte VdZu-Team, sich von diesem Projekt zu verabschieden. Ganz im Sinne von Theodor Fontane wollen wir nicht lange um den heißen Brei herumreden, sondern das vergangene Semester in Kürze und Dankbarkeit Revue passieren lassen. Wir danken euch und allen Beteiligten für die Anteilnahme, das Interesse und die harte Arbeit und hoffen, dass ihr auch das neue VdZu-Team mit Freude begrüßen werdet. Mit besten Wünschen, euer VdZu-Team von BUB20 Annika Lippold: „Die Arbeit im Lektorat von Verlage der…