Autorinnen: Julia Rodner und Louisa Prautzsch Lesezeit: 4 Minuten Künstliche Intelligenz beschäftigt zur Zeit die ganze Welt. Auch das Verlage der Zukunft-Team hat zu dem Thema schon Artikel veröffentlicht und insbesondere der große Erfolg von ChatGPT hat auf KI aufmerksam gemacht. Aber was ist ChatGPT eigentlich? ChatGPT (Chatbot Generative Pre-trained Transformer) ist ein textbasiertes Sprachmodell, das von dem kalifornischen Unternehmen OpenAI entwickelt wurde und seit November 2022 von jedem benutzt werden kann. Die KI kann in mehreren Sprachen Texte schreiben und Fragen beantworten. Dies funktioniert, da ChatGPT auf eine riesige Datenbank Zugriff hat, mit deren Hilfe es Antworten generieren…
Schlagwort: Trends & Entwicklungen
Die Buchpreisbindung – unnötiges Relikt aus der Vergangenheit oder unverzichtbare Regelung?
Autorinnen: Kristin Scharn, Mia-Theres Broda Neben Tabakwaren und Mieten im sozialen Wohnungsbau sind Bücher eine der wenigen Waren, die in Deutschland preisgebunden sind. Ein Buch kostet also überall das Gleiche, egal bei welchem Händler man es kauft. Warum ist das eigentlich so? Was bedeutet das und ist das heute überhaupt noch sinnvoll? Preisbindung Bei dem Verkauf von preisgebundenen Produkten verpflichtet sich der Handel vertraglich, den vom Hersteller vorgeschriebenen Endverkaufspreis vom Endkunden zu verlangen. Dadurch ist kein Preiswettbewerb mehr möglich. Prinzipiell verbietet das Kartellgesetz allerdings die Preisbindung. Einige Produkte, wie beispielsweise Bücher, sind jedoch davon ausgenommen. Die Preisbindung ist hier sogar…
Rassismus – er folgt auf Schritt und Tritt…
Autorin: Jolyn Stenschke „I can’t breathe“. Es war der letzte Satz den George Floyd sprach, bevor er starb, nachdem der Polizeibeamte Derek Chauvin über mehrere Minuten auf seinem Hals kniete. Kurz danach wurde dadurch die antirassistische Protestbewegung „Black Lives Matter“ kontinentübergreifend zu ihrem Höhepunkt angetrieben. Trotz der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte sind Rassismus und Diskriminierung noch immer auf der ganzen Welt ein Problem, unter dem Millionen von Menschen leiden. Auch in Deutschland wurden der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Jahr 2021 5.617 Fälle gemeldet, von denen 37 Prozent aus rassistischen Gründen verübt worden sind. Doch was genau ist eigentlich nochmal Rassismus?…
Podcast – der persönliche Streamingdienst für die Ohren
Autorin: Johanna Seifert Sie sind aus unserem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Wir hören sie auf dem Weg zur Schule, Uni oder Arbeit, in der Bahn und im Auto. Einige hören sie, während sie Sport machen, andere wiederum beim Aufräumen und Putzen der Wohnung. Auch zum Einschlafen oder zur Entspannung werden sie gerne genutzt. Die Rede ist von Podcasts. Was sind Podcasts? Bei dem Wort selbst handelt es sich um ein Kunstwort, welches auf zwei verschiedene Ursprünge zurückgeführt werden kann. In beiden Fällen handelt es sich um eine Wortkombination mit dem ung englischen Wort für Übertragung („Broadcast“), in einer Variante…
Warum New Adult Liebesromane keine „Schundliteratur“ sind
Wenn ich davon erzähle, dass ich gerne New Adult Liebesromane lese, wirft mir mein Gegenüber oftmals einen der folgenden Blicke zu: den fragenden, weil einige Leute nichts mit diesem Begriff anzufangen wissen, den irritierten, weil andere Leute dieses Genre automatisch mit heißen Sexszenen, toxischen Liebesbeziehungen und verruchten Erotikromanen gleichsetzen. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Abteilungen in vielen Buchhandlungen, in denen sich New Adult Liebesromane befinden, nicht wie heute mit „Romance“ oder „New Adult“ betitelt, sondern mit „Erotik“. Mir selbst war es furchtbar unangenehm, in diesen Abteilungen herumzustöbern. Das schreibe ich nicht, weil ich der Meinung wäre, Erotikromane…