Auch der kulinarische Bereich bleibt von der zunehmenden Bedeutung der Technik nicht verschont. Smartphones und Tablets werden zu treuen Begleitern, nicht nur bei der Zubereitung der Gerichte, sondern auch beim Einkaufen der notwendigen Zutaten. Unter der scheinbar unbegrenzten Auswahl an Koch-Apps ist für jeden etwas Passendes dabei: vom Vegetarier bis zum Fleischliebhaber, vom absoluten Anfänger bis zum Profi. Um den Dschungel der unterschiedlichen App-Typen etwas übersichtlicher zu gestalten, könnte eine grobe Unterteilung in drei Gruppen wie folgt aussehen: Zum einen gibt es Apps, die Rezeptsammlungen von Hobby-Köchen zur Verfügung stellen. Diese sind meist eine Erweiterung zu einer bereits existierenden Online-Plattform…
Autor: Admin
Self-Publishing – Ein guter Anfang für Autoren
Schon lange dient das Internet nicht mehr nur als Plattform für Informationsverbreitung und Einkaufsgelegenheiten, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Neben der Vermarktung von Musik, Kunst, Produkten oder von sich selbst (Youtuber) spielt auch immer mehr das Self-Publishing eine Rolle. Jeder weiß: Die Verlage und Druckereien müssen schauen, wie sie sich dem aktuellen Trend der Digitalisierung anpassen. Für Autoren öffnet sich aber dank der Digitalisierung ein neues Tor. Schnell, einfach und vor allem kostengünstig soll das eigene Werk veröffentlicht werden und für Leser zugänglich sein. Mittlerweile gibt es zahlreiche Unternehmen, die Self-Publishing und zugehörige Services anbieten. Dazu gehören unter anderem…
Kinder-Apps versus Kinderbuch?
Lesen und Vorlesen konventioneller Bücher rücken bei Kindern aller Altersklassen immer weiter in den Hintergrund, wohingegen digitale Inhalte – Internet, Fernsehen, Smartphones oder Tablet-PCs – an Bedeutung gewinnen. Verlage müssen umdenken und kreative Wege finden, auch die jüngsten Leser zu begeistern. E-Books und vor allem Apps werden immer alltäglicher. Gerade im Kinderbuch- Sektor gilt es, einfallsreich zu sein. Eltern sowie Kinder wollen angesprochen werden: Eltern erwarten qualitativ wertvolle, meist auch pädagogische Inhalte, während Kinder in spielerischen Funktionen, Animationen und Klängen oder Musik Anreize finden. Verlage wie zum Beispiel Ravensburger, Carlsen, Bastei-Lübbe, Langenscheidt (Sprachlern-Apps), S. Fischer (Grimm’s Märchen-Apps gekoppelt mit Sachtexten)…
Lendstar – Mit Swipen gemeinsam schenken
Passend zur Weihnachts- und Urlaubszeit möchten wir eine praktikable App zur Finanzierung von gemeinschaftlichen Ausgaben vorstellen. Was ist Lendstar? Lendstar ist eine soziale Finanz-App mit dem Ziel, gemeinsame Ausgaben mit Freunden zu erleichtern und (vergleichsweise) umständliches Austauschen von Bankdaten zu vermeiden. Die App ist kostenlos im Play Store für Android und im App Store für iOS zu downloaden. Bisher ist Lendstar für Zahlungen in Deutschland und Österreich verwendbar, demnächst sollen auch Zahlungen in der Schweiz und in Luxemburg möglich sein (Stand 08.10.2015). Die Features Fünf Features hält Lendstar für seine Nutzer bereit: Senden, Sammeln, Einfordern, Leihen und Aufteilen. Geld senden…
Ein kleiner Einblick in das große Thema „App“
Apps, vom englischen ‚Application‘, sind Computerprogramme wie Word und Office. Jedoch sind die meisten Apps nur dem Betriebssystem der Smartphones oder Tablets angepasst, nicht dem der Computer, sodass die Bezeichnung „mobile App“ im deutschen meist durch „App“ abgekürzt wird. Der Vorteil von Apps im Vergleich zu Programmen auf Computern und Laptop ist kaum zu übersehen. Das Smartphone ist ein kleiner, tragbarer Computer, dem die Anwendung von Apps, beispielsweise Nachrichten, Spielen oder E-Book-Readern, ermöglicht wurde. Die Programmmöglichkeiten des Smartphones oder Tablets steht den Computern damit in nichts mehr nach. Einige Apps funktionieren nach der Installation unabhängig vom Internet, sodass dafür das Limit der…