Auch in diesem Jahr können Teilnehmerinnen des Messerundgangs der BücherFrauen wieder Frauen in Führungspositionen auf der Frankfurter Buchmesse kennenlernen. Der Rundgang, den die BücherFrauen gemeinsam mit der studentischen Initiative Verlage der Zukunft veranstalten, führt in diesem Jahr durch Halle 3. Dort machen wir unter anderem Station bei Geschäftsführerin Renate Nolte von der Vereinigung Evangelischer Buchhändler und Verleger e.V. und bei Judith Wilke-Primavesi, Programmleiterin des Campus Verlags. Zusätzlich zur Teilnahme an der Führung verlosen wir für dich und deine Begleitung eine Tageskarte für die Buchmesse in Frankfurt! Die Messeführung findet am Freitag, den 21.10.2016, von ca. 10:00 bis 12:00 Uhr statt….
Kategorie: Verlage der Zukunft
Messeführung Verlage der Zukunft FBM 2016 – Aktuelle Trends und Themen der Branche
#eatgoodfeelgood #creativeminds #learningforthefuture Um diese Themen dreht sich unsere diesjährige Führung auf der Frankfurter Buchmesse. Neugierig? Der Ravensburger Buchverlag, Dorling Kindersley und TOPP und stellen euch dabei spannende Themen der Herbst- und Wintersaison 2016 vor und ihr bekommt zusätzlich die Gelegenheit mit den Referenten der Verlage ins Gespräch zu kommen. Auf diese Vorträge von erfahrenen Verlagsmitarbeitern könnt ihr euch freuen: Ravensburger Buchverlag (Programmleiterin „tiptoi® / Spielen & Lernen“ Andrea Soprek) – „Buch/Spiel in Verbindung mit Elektronik am Beispiel tiptoi®“ Dorling Kindersley (folgt) – folgt TOPP (Verlagsleiter Dr. Bernhard Auge) – „Aktuelle Kreativtrends und Herbsttitel“ Zusätzlich zur Teilnahme an der…
Speedmeeting auf der Frankfurter Buchmesse 2016
Du bist interessiert an der Verlagsbranche und hast in diesem Bereich ein erfolgreiches Studium abgeschlossen? Jetzt fehlt dir nur noch der passende Job, damit du deine gelernten Kenntnisse effektiv nutzen kannst? Dann bist du bei uns genau richtig! Das Speedmeeting ist eine Veranstaltung, bei der ihr als junge Nachwuchstalente mit den Führungskräften der Verlagsbranche in Kontakt treten könnt. Auch auf der Frankfurter Buchmesse 2016 sind wir wieder dabei! Datum: 21. Oktober 2016 Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr In einer zwanglosen Atmosphäre habt ihr die Möglichkeit, in 8-minütigen Bewerbungsgesprächen die Führungskräfte der Verlagsbranche kennenzulernen. Nutzt diese einmalige Chance, um Kontakte zu knüpfen,…
Log.os – Ein Unternehmen für die Zukunft des Buchmarktes?
2013 begann die ambitionierte Vision von Log.os in Berlin. Es hat sich seitdem viel getan, unter anderem wurde eine GmbH gegründet, ein Förderverein eingerichtet und zu Beginn des Jahres startete die Betaphase des Projektes. Nur was steht dahinter, welche Vision wollen sie verfolgen, an wen richtet sich das Projekt und wie wollen sie es umsetzen? Wem wird Log.os nützen und werden sie es schaffen ein neues System zu etablieren und sich am derzeitigen Markt durchzusetzen? Vorstellung von Log.os Log.os möchte eine Universalbibliothek kreieren, welche aber gleichzeitig als Marktplatz und soziales Netzwerk fungiert. Sie möchten damit eine Schneise in die derzeitig…
Bleiben Print-Produkte unverzichtbar für Zeitungsverlage?
Werden Zeitungsverlage ihre Print-Produkte bald nur noch im Keller vorfinden? Bill Gates prophezeite bereits 1990 das Ende der Zeitungen für das Jahr 2000. Eine Null-Nummer, diese Aussage. Aber wie sieht es heute, 16 Jahre später, aus? Ein Leben ohne gedruckte Zeitungen ist für viele Konsumenten kaum vorstellbar und für andere wiederum kaum von Bedeutung. Warum auch? Schließlich gibt es jetzt die digitale Welt, die durch mehr aktuelle, individuelle Informationen zu einem geringeren Preis der Print-Branche den Rang abläuft. Informationen können dort schnell und einfach mit zusätzlichen multimedialen und interaktiven Funktionen abgerufen und kommentiert werden. Die langjährigen Zeitungsleser jedoch lieben es,…