Als ich nun ein an der Wand hängendes Gemälde einer imposanten, ernsten Frau in einem schneeweißen Kleid erspähe, gehe ich einige Schritte zurück, um das Bild besser betrachten zu können. Sie trägt eine Krone aus Eiszapfen, hält ein Zepter und sitzt auf einem Thron aus Schnee.
Kann man eBooks verschenken?
In den Diskussionen über die Vor- und Nachteile von eBooks gegenüber konventionellen Büchern fällt häufig das Argument, man könne eBooks nicht verschenken. Mit einer zunehmenden Zahl an Personen, die einen entsprechenden Reader besitzen [1] wird aber auch die Nachfrage wachsen, eBooks unter den Weihnachtsbaum legen zu wollen. Immerhin sind Bücher nach wie vor eins der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. [2] Sowohl Amazon als auch deutsche Plattformen wie ebook.de (ehemals libri.de) oder thalia.de bieten bereits seit 2010 die Möglichkeit, elektronische Bücher zu verschenken. Dazu werden per Mausklick Geschenkgutscheine
Türchen #22 – noch 2 Tage bis Weihnachten
Ein Stück Papier fällt aus einem Buch, welches ich gerade in die Hand genommen hatte. Ich lege das Buch zurück und hebe den Zettel auf. Darauf steht ein Rätsel geschrieben: „Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht. Ein Hütchen mit Federn, die Armbrust über der Schulter, aber ein Jäger ist es nicht. Ein silbergewirktes Kleid mit Schleppe zum Ball, aber eine Prinzessin ist es nicht.“
Bibliotheken von nationaler Bedeutung
Ist von Bibliotheken mit nationaler Bedeutung die Rede, denkt die Vielzahl der Menschen wohl in erster Linie an die deutschen Nationalbibliotheken, welche in Leipzig und Frankfurt am Main ihren Standort haben. Neben diesen gibt es jedoch in Deutschland noch andere, welche eine ausgenommen wichtige Rolle im Bibliothekswesen spielen. So ist an erster Stelle die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, kurz SBB-PK, zu nennen. Sie zählt zu einer der beiden bedeutendsten deutschen, wissenschaftlichen Forschungs- und Informationsbibliotheken. Die Staatsbibliothek zu Berlin ist Teil der Stiftung
Türchen #21 – noch 3 Tage bis Weihnachten
In einem der Regale steht eine Reihe von hübschen Pop-Up-Büchern. Ich nehme mir eines heraus, um vorsichtig eine der ersten Seiten aufzuschlagen.