Liebe Leser*innen,und schon haben wir wieder einen Monat hinter uns gebracht. Der Mai war ziemlich schnell zu Ende und hat uns einige tolle Artikel beschert. Ab heute befinden wir uns im Sommermonat Juni, der sich voll und ganz dem hoch aktuellen Thema „Nachhaltigkeit“ widmen wird.
Weiterlesen
„Es kommt für uns nicht infrage, unsere Bücher zu digitalisieren.“ – Ein Interview mit dem „kunstanstifter“-Verlag
Für gute Bücher braucht es in einem Belletristikverlag vor allem eines: gute Autoren. Bei dem 2006 gegründeten „kunstanstifter“-Verlag hingegen stehen die Illustrator*innen im Vordergrund.Denn der kleine unabhängige Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, künstlerisch wertvolle Bücher zu verlegen. Dabei muss alles passen – die Qualität und Kreativität der Illustrationen, der Text und das Thema, die Ausstattung und Verarbeitung der Bücher und nicht zuletzt das menschliche Miteinander.Der rote Faden des Programmes sind jedoch die Illustrationen. Es entstehen sowohl Kinderbücher, als auch Werke für Erwachsene – und oft sind es einfach interessante und außergewöhnliche Bücher, die für jeden geeignet sind, der sich darauf einlassen möchte.
Weiterlesen
Büchergilde Gutenberg – der Mut zur Innovation
Seit nun mehr als 90 Jahren besteht die Büchergilde Gutenberg. Am 29. August 1924 wurde sie in einer Sitzung des Bildungsvorstandes der deutschen Buchdrucker gegründet, um vielen Arbeitern und Angestellten zum Kauf und Besitz von Literatur, die in den frühen 20er-Jahren für diese noch als Luxusartikel aufgrund der wirtschaftlichen Lage galten, zu verhelfen. Schon damals verband die Büchergilde das Bildungsinteresse mit dem handwerklichen Können. Und auch heute steht auf der Agenda ihre Traditionen zu bewahren und sie mit neuen gesellschaftlichen Entwicklungen und einem kulturpolitischen Engagement zu verbinden.
Speedmeeting auf der Frankfurter Buchmesse 2019
Liebe Leser*innen,
auch in diesem Jahr planen wir wieder gemeinsam mit der Personalberatung Dörrich Kleinhans & Partner ein Speedmeeting im Rahmen der Frankfurter Buchmesse 2019.
Publishers‘ Forum 2019
Am 09. und 10. Mai 2019 war es wieder soweit: namhafte Größen der Verlagsbranche, Professoren und Medienunternehmen hatten die Chance am Publishers‘ Forum in Berlin teilzunehmen. Diskutiert wurde vor allem über gegenwärtige und zukünftige Entwicklungen in der Buchbranche. Neben medialen Partnern, wie dem Börsenblatt und dem Buchreport war Klopotek der Hauptsponsor der Veranstaltung und ermöglichte es, großzügigerweise zwei von unseren VdZu-Mitgliedern die Teilnahme an dem Forum.
Weiterlesen