Werden Zeitungsverlage ihre Print-Produkte bald nur noch im Keller vorfinden? Bill Gates prophezeite bereits 1990 das Ende der Zeitungen für das Jahr 2000. Eine Null-Nummer, diese Aussage. Aber wie sieht es heute, 16 Jahre später, aus? Ein Leben ohne gedruckte Zeitungen ist für viele Konsumenten kaum vorstellbar und für andere wiederum kaum von Bedeutung. Warum auch? Schließlich gibt es jetzt die digitale Welt, die durch mehr aktuelle, individuelle Informationen zu einem geringeren Preis der Print-Branche den Rang abläuft. Informationen können dort schnell und einfach mit zusätzlichen multimedialen und interaktiven Funktionen abgerufen und kommentiert werden. Die langjährigen Zeitungsleser jedoch lieben es,…
Der Verlag an der Este
Der Verlag an der Este kommt aus Buxtehude – wie Buxtehude? Ja Buxtehude existiert wirklich, ganz in der Nähe von Hamburg. Dort können nicht nur Hunde mit dem Schwanz bellen und schlaue Igel Hasen im Rennen besiegen, sondern dort sorgt auch der Verlag an der Este dafür, dass Bücher in die Hände junger Leser gelangen und das seit gut 25 Jahren. Und was ist nun das Besondere? Macht das nicht jeder Kinder- und Jugendbuchverlag? Nicht ganz, denn der Verlag an der Este hat es sich zum Ziel gemacht, Buchprogramme zu erstellen, die Kinder und Jugendliche motivieren zu lesen. Um dies…
Bücher für den Badespaß
Bücher können überall gelesen werden, egal ob mit einem physischen Buch in der Hand oder mit einem E-Reader. Zu Land oder zu Wasser, überall können wir unsere Lieblingsgeschichten lesen. Nun ja, vielleicht doch nicht zu Wasser. Wenn man nicht gerade einen wasserfesten E-Reader besitzt, ist Lesen im Wasser immer mit Komplikationen verbunden. Heißt das, wir müssen auf unsere Krimis, Thriller und co. in der Badewanne oder im Pool verzichten? Nein, denn der Verlag Edition Wannenbuch hat sich dafür etwas überlegt. Der in Chemnitz ansässige Verlag produziert Wannenbücher für Erwachsene. Die meisten von uns kennen diese hübschen, aus Kunststoff bestehenden, wasserfesten…
Das neue VdZ-Team stellt sich vor
Es steht ein Wechsel an beim Team von „Verlage der Zukunft“. Ab Mai übernehmen die Zweitsemester des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft an der HTWK Leipzig die Gestaltung dieser Plattform. Wir sind eine bunte Mischung aus neugierigen Buchstudenten und verrückten Kreativarbeitern, die den Blog das nächste halbe Jahr mit Leben füllen. Dieses Mal dreht sich alles um das Motto „Kleine Verlage – große Chancen“. Unser Ziel ist es, die Arbeitsweise von Kleinverlagen und ihren Weg in der Branche unter die Lupe zu nehmen. Diese oft unterschätzten Branchenteilnehmer überraschen uns immer wieder mit innovativen Einfällen und ausgefallenen Produkten. Aus diesem Grund wollen wir deren…
Unser Besuch bei der future!publish
Vom 28. bis 29. Januar fand zum ersten Mal die future!publish, der neue Kongress für die Buchbranche, in der Urania Berlin statt. Organisiert wird der Kongress von Literaturtest und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Ein Teil des Verlage der Zukunft-Teams hatte die Möglichkeit einen Tag lang daran teilzunehmen und Einblicke in die Gegenwart und Zukunft der Branche zu gewinnen. Eröffnet wurde der Kongress mit einer spannenden Keynote von Chantal Restivo-Alessi. Frau Restivo-Alessi ist Chief Digital Officer und Executive Vice President bei dem zweitgrößten Publikumsverlag der Welt, HarperCollins. In ihrer Keynote stellte sie HarperCollins vor, beurteilte neue Entwicklungen…