Unser Redaktionsteam stellt sich vor

Liebe Leser*innen,

in unserem letzten Beitrag haben wir Euch die einzelnen Teams vorgestellt, um einen Überblick darüber zu geben, wie wir zusammenarbeiten und in welcher Weise unsere Matrikel das Projekt Verlage der Zukunft weiterführen wird. Wir sind selbst sehr gespannt, was uns in diesem Zuge alles erwartet, und freuen uns nun richtig loszulegen. Daher wollen wir uns heute als Redaktionsteam noch einmal etwas genauer vorstellen. Wir sind sechs Studentinnen und haben uns für dieses Team entschieden, da wir nicht nur gerne lesen, sondern auch Spaß daran haben, unsere Gedanken aufzuschreiben, uns mit spannenden Themen zu beschäftigen und interessante Artikel zu verfassen. Da wir eine deutlich größere Gruppe sind als unsere Vorgänger, haben wir den Vorteil, dass wir jede Woche einen neuen Artikel veröffentlichen können. Ihr könnt gerne jeden Freitag auf unserer Webseite vorbeischauen!

Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt, wird sich hier jetzt alles um das Thema „Die Buchkultur im digitalen Zeitalter“ drehen. Was Ihr Euch darunter vorstellen könnt? Darüber haben wir uns viele Gedanken gemacht und bereits einige Themen gesammelt. Der Begriff „BookTok“ wird hier sicher öfter fallen, da wir selbst zu der Zielgruppe gehören und somit die neuesten Entwicklungen verfolgen. Worum es sich dabei genau handelt? Das werdet ihr ganz bald erfahren! Eine weitere zentrale Frage wird sein, wie Verlage auf die zunehmende Digitalisierung reagieren, welche Chancen und Risiken sich für diese ergeben und inwieweit traditionelle Verlage ihre Aufgabenverteilung bereits geändert haben oder dies in Zukunft in Angriff nehmen sollten. Auch Themen wie Influencer*innen als Autor*innen und inwieweit die Nutzung von KI im Verlag ethisch korrekt ist, werden wir unter die Lupe nehmen. Des Weiteren wird es um Homo Ludens, also den „spielenden Menschen“ in Bezug auf die Buchbranche gehen.

Allerdings sind das nur ein paar Beispiele dafür, was Ihr hier so erwarten könnt. Also bleibt dabei und seid gespannt! Wir freuen uns!

Euer Team von VdZu

 

Autor*in: Agnes Voß
Lektorat: Emely Scherf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert