Wir sind Verlage der Zukunft – und so sieht unser neues Team aus

Im Wintersemester 2025/2026 übernehmen wir, 12 Student_innen der Buch- und Medienproduktion, das Projekt Verlage der Zukunft im Rahmen des Moduls EPUB 4. Wir sind motiviert und gespannt, uns die kommenden Monate mit interessanten Inhalten rund um Digitalisierung und vor allem KI im Verlag auseinanderzusetzen. Die Branche ist im starken Wandel und wir haben uns zur Aufgabe gesetzt, diesen zu verfolgen und abzubilden. Die Zukunft bleibt ungewiss, mit all ihren Chancen und Risiken.

Für die Organisation haben wir uns in Teams eingefunden und Aufgaben verteilt: Die Leitung übernimmt die Koordination und Kommunikation innerhalb des Teams. Hier liegt die Organisation des Projekts sowie der Austausch zwischen den einzelnen Aufgabenbereichen. Das Redaktions- und Lektorats-Team kümmert sich um die inhaltliche Arbeit. Es erstellt Texte, prüft Beiträge und sorgt dafür, dass alle Inhalte qualitativ und sprachlich stimmig sind. Das Design-Team gestaltet das visuelle Erscheinungsbild des Projekts, darunter das Logo sowie Vorlagen für die Website und die Social-Media-Kanäle. Das Technik-Team ist für die Website verantwortlich. Es pflegt die Seite, lädt regelmäßig neue Artikel hoch und sorgt für einen reibungslosen technischen Ablauf. Das Social-Media-Team informiert euch sobald neue Artikel auf der Website erscheinen. Außerdem dürft ihr euch auf spannenden Bücher-Content und kreative Einblicke in unsere Arbeit freuen. Das Speedmeeting-Team wird das bestehende Konzept für die nächste Veranstaltung im Juni 2026 weiterentwickeln, die Jobbörse auf der Website pflegen und zusätzliche Ideen umsetzen.

Wir freuen uns auf die kommenden Monate und darauf, unser Projekt mit euch zu teilen. Unser Team möchte die Veränderungen in der Buch- und Medienwelt erkunden und sichtbar machen. Wir sind offen für Feedback, Austausch und neue Perspektiven, denn nur im Dialog können Zukunftsideen wachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert