BookTok: Die Vorteile nutzen und Risiken erkennen

Was ist eigentlich BookTok? BookTok ist ein gängiger Begriff für TikTok-Nutzende, aber was bedeutet er?
BookTok ist eine Plattform, die das Lesen sowohl auf kreative als auch auf soziale Weise fördert. Es beschreibt eine Community auf TikTok, die sich über Bücher, Empfehlungen und Neuigkeiten aus der Buchbranche austauscht. Dies kann dazu führen, dass einige Bücher schnell, eine besondere Aufmerksamkeit erhalten und die Autor:innen eine hohe Reichweite erlangen. BookTok und seine Chancen für Verlage Reichweite: BookTok bietet einige tolle Chancen für Verlage – allen voran die erhöhte Reichweite und Sichtbarkeit, wenn bestimmte TikToks viral gehen. Aber auch ohne ein virales Video bietet…

„TikTok made me buy it“ Wie BookTok die Branche verändert

Vom Nischenhashtag zum globalen Verkaufsfaktor: „BookTok“ zeigt, wie stark Social Media heute die Buchwelt prägt und traditionelle Vermarktungsstrategien der Branche auf den Kopf stellt. TikTok wird zur Plattform, auf der alle Beteiligten zusammenkommen: Verlage, Buchhandlungen, Autor*innen und vor allem Leser*innen. Quasi der klassische Buchclub – früher im eigenen Wohnzimmer, heute online und global vernetzt. Doch was genau ist BookTok? Unter dem Hashtag „#booktok“ diskutieren Nutzer*innen auf der Social-Media-Plattform TikTok in kurzen Videoclips über neue und alte Bücher. Meist kommunizieren Leser*innen direkt mit anderen Leser*innen, was den Empfehlungen auf TikTok ein hohes Maß an Authentizität verleiht. Das Besondere: Der Inhalt steht im Vordergrund. Auch unbekannte Creator*innen haben auf TikTok die Möglichkeit, mit ihrer Meinung ein großes Publikum zu erreichen. Einige…

Neues Semester, neue Gesichter: Wir stellen uns vor!

Liebe Leser*innen,   der Studiengang BUB24 heißt euch herzlich willkommen zu einem neuen Abschnitt von Verlage der Zukunft. Gemeinsam studieren wir im zweiten Semester Buch- und Medienwirtschaft an der HTWK Leipzig. Zu diesem Teil des Studiengangs gehört das Modul Konzeption von Elektronischen/Social Media-Publikationen, in welchem wir die Ehre haben, das Projekt Verlage der Zukunft zu übernehmen. Den vorherigen Betreibern folgend, werden auch wir uns in verschiedene Gruppen unterteilen. Diese möchten wir euch einmal vorstellen.   Projektleitung Die Projektleitung ist das zentrale Nervensystem zwischen den Teams. Zuhören, weitergeben, koordinieren und das Wichtigste: den Überblick behalten – das sind die wesentlichen Aufgaben…

KI in der Übersetzung Wie können Buchübersetzungen anhand KI automatisiert/vereinfacht werden?

Maschinelle Übersetzungen (MÜ) unterstützen den Alltag in der Branche bereits seit vielen Jahren, indem sie verschiedene Übersetzungstechnologien bereitstellen, die ohne menschliches Dazutun auskommen und arbeiten. Dennoch enthielten die damit hergestellten Ergebnisse noch immer viele sprachliche und inhaltliche Fehler, was sich allerdings mit der schnellen Entwicklung von KI-Technologien ändern könnte.