Auch wenn der Lies mich Verlag aus nur 9 Mitwirkenden besteht, schafft er es seine Bücher mit Herzblut und viel persönlichem Engagement zu publizieren. Der unabhängige Belletristik Verlag wurde 2013 gegründet und hat seinen Sitz hier im schönen Leipzig.
Mixtvision – Weiter. Erzählen.
Betrachtet man die Medienkonvergenz als mögliche Zukunft der Buchbranche, so stellt sich die Frage, auf welche Weise diese umgesetzt werden kann. Eine Lösung dafür präsentiert der unabhängige MIXTVISION Verlag, den wir Euch im Folgenden vorstellen wollen:
Das Medienunternehmen wurde im Jahre 2006 von Sebastian Zembol gegründet und hat seinen Sitz in der bayrischen Hauptstadt München. Das Ziel des Verlages ist es, mittels inspirierender Geschichten die Blicke der Menschen für die Welt zu öffnen, ihre Sinne für die Umgebung zu schärfen und Neugier und Aufmerksamkeit zu erzeugen. Mixtvision will sich dabei aber nicht allein auf das Medium Buch beschränken. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, teilt sich das Unternehmen neben dem Bereich „Verlag“ auch in die Hauptteile „Digital“ und „Film + TV“ auf.
Von Videospielen in Bücherregalen
Viele Literaturliebhaber werden im März 2018 nicht schlecht gestaunt haben, als sie einen Blick auf die SPIEGEL-Bestsellerliste warfen, so entdeckten sie dort auf Platz 1 den Titel „Freedom – Die Schmahamas-Verschwörung“. Hinter diesem albern klingenden Namen verbirgt sich ein Roman, der in der Welt des Open-World-Spiels Minecraft angesiedelt ist, geschrieben von Paluten, einem der populärsten deutschen YouTuber. Dabei ist dies nur eines der viele Bücher, die auf Videospielen basieren. Was macht diese Titel so erfolgreich, dass sie sogar namhafte Bestsellerautoren von ihren Plätzen verdrängen können?
Arbeit als Leidenschaft
Die Buchbranche bietet mehr als man vielleicht denkt!
Du denkst, es geht nur um langweiliges Korrigieren mit Rotstift, stundenlanges Lesen von trockenen Manuskripten und tiefliterarische Gespräche am Kamin mit Rotwein? – Falsch gedacht!
Weiterlesen
Merchandising
Man sieht es überall: Tassen, Poster, Lesezeichen und sogar T-Shirts von unseren Lieblingsgeschichten. Aber wie kommt es, dass wir so eine breite Auswahl an Merchandising haben und warum gefallen uns diese Produkte so sehr?