
Quelle: privat
Projektübergabe an BUB22
Der Studiengang „Buch- und Medienwirtschaft“, in Studienkreisen auch BUB22 genannt, übernimmt
für das Sommersemester 2023 das Projekt „Verlage der Zukunft“.
Wir sind 50 Studenten und werden das Projekt im Modul „Electronic Publishing 2“ für das nächste
halbe Jahr betreuen. Unser Matrikel hat sich in verschiedene Teams aufgeteilt, welche zunächst alle
eigene Aufgaben und Ziele verfolgen. Aus der Zusammenarbeit der Teams wird das Projekt jedoch
weitergeführt. Im folgenden Beitrag werden sich die Teams nun einzeln vorstellen.
Projektleitung
Die Projektleiterin ist für die Organisation und Planung des Projekts zuständig. Sie steht im engen
Austausch mit den Leitungen der einzelnen Teams und wird von der stellvertretenden Projektleitung
tatkräftig unterstützt.
Team Marketing
Hier dreht sich alles um die Vermarktung und Bewerbung des Projektes, wie z.B. die Bewerbung
neuer Artikel der Redaktion. Es ist aber auch die Umsetzung eigener Ideen auf Instagram oder
Twitter geplant.
Team Design
Groß, fett oder kursiv? Das Team entwickelt ein eigenes Corporate Design für die einheitliche
Gestaltung von Inhalten. Hier findet eine enge Zusammenarbeit mit dem Marketingteam statt, damit
das neue Design auch in den Beiträgen umgesetzt werden kann.
Team Video
Wie es der Name bereits sagt, beschäftigt sich das Team mit der Erstellung von Content in Form von
Videos für die Plattformen YouTube und TikTok. Dazu gehört auch die Interaktion mit Usern durch
das Beantworten von Kommentaren.
Team Redaktion
Ob Buchempfehlung, Messerückblick oder Einblicke ins Studium, die Themen für mögliche
Blogbeiträge auf der Website sind vielfältig. Das Redaktionsteam schreibt die Beiträge, welche jeden
Mittwoch veröffentlicht werden.
Team Lektorat
Das Lektorat steht in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion. Bevor die Blogbeiträge veröffentlicht
werden, liest das Lektorat Korrektur. Es werden letzte Änderungen vorgenommen und die
Formatierung angepasst, bevor der Artikel über WordPress hochgeladen wird.
Team Jobbörse
Dieses Team kümmert sich um die Vermittlung von Stellenangeboten, welche auf unserer Webseite
unter dem Reiter „Jobbörse“ zu finden sind. Die Jobs werden von den Mitgliedern verwaltet und
stets aktuell gehalten. Gleichzeitig ist das Team immer bestrebt die Reichweite der Angebote und die
Angebote selbst zu erweitern.
Team Speedmeeting
Jedes halbe Jahr zur Frankfurter und Leipziger Buchmesse treffen im Rahmen des Speedmeetings
Unternehmen und Studenten aufeinander, welche sich auf die Jobs der Unternehmen bewerben. Es
wird ein kurzes Bewerbungsgespräch geführt, indem der Bewerber die Möglichkeit hat in kurzer Zeit
einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Das Speedmeeting-Team ist für die Organisation und
Durchführung der Veranstaltung verantwortlich und steht auch mit den Unternehmen in engem
Kontakt.
Team Technik
Das Technik-Team ist für die technische Organisation und Betreuung der Website verantwortlich und
steht auch den anderen Teams in Sachen Technik mit Rat und Tat zur Seite.
Jetzt habt ihr einen kleinen Einblick in die Teams und deren Aufgaben bekommen, die hinter dem
Projekt „Verlage der Zukunft“ stehen. Habt ihr schonmal in solchen umfangreichen Projekten
mitgewirkt? Wenn ja, was waren eure Aufgaben und Herausforderungen?
Berichtet uns gern davon
in den Kommentaren
Euer Vdz-Team