Hallo liebe Leser*innen,
da es sich hier um den ersten Artikel seiner Art handelt, erklären wir euch kurz worum es geht. Immer am Ersten des Monats informieren wir euch – unabhängig um welchen Wochentag es sich handelt – darüber, was euch im laufenden Monat erwarten wird. Zusammengefasst: ein knapper Newsfeed.
Der Mai steht dabei ganz im Zeichen der Frage, wie Verlage, Unternehmen und Institutionen der Verlagsbranche es schaffen, im Zeitalter der Schnelllebigkeit und Digitalisierung das Buch als gedrucktes Produkt attraktiv und wettbewerbsfähig zu halten.
Weiterlesen
Autor: Admin
Poetry’s magic…
Lange galt Lyrik auf dem Buchmarkt als absatzschwaches Spektrum und wurde innerhalb des belletristischen Sortiments eher stiefkindlich behandelt. Die schnelllebige Generation der Digital Natives nimmt sich kaum mehr Zeit für Droste-Hülshoff oder Hölderlin. Stattdessen sind es soziale Netzwerke, wie Facebook oder Instagram, die viel Alltagszeit beanspruchen und so auch Einfluss auf die Kultur des 21. Jahrhunderts nehmen.
Vielleicht ist es deshalb auch nicht weiter verwunderlich, dass eine neue Art der Gattung „Dichter“ ausgerechnet dem Internet entspringt: Der Instagram-Poet.
Weiterlesen
Verlage der Zukunft
Hallo liebe Leser*innen,
wir wollen jetzt immer mal wieder kleinere und innovative Verlage vorstellen, die unserer Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient haben, denn es gibt neben den großen Verlagshäusern auch zahlreiche kleine Unternehmen, die mit neuen Ideen in den gesättigten Markt einsteigen, um ihre Liebe zum Buch auszudrücken.
Weiterlesen
Neues Semester – neues Team
Hallo liebe Leser*innen,
bei uns an der HTWK hat sich ein neues Team aus dem Studiengang Buchhandel/Verlagswirtschaft zusammengefunden, Pläne geschmiedet und ist bereit, euch dieses Semester tolle Artikel und Neuigkeiten aus der Welt der Buchbranche zu präsentieren. Zusammen mit Professor Figge knüpfen wir bei unseren Vorgänger*innen an und haben ein paar Ideen diesen Blog spannend zu gestalten.
Weiterlesen
Individuelle Bücher – von PoD bis KI
Im Roman Qualityland werden den Leuten die Medien auf die Person zugeschnitten. Werbung erscheint nach deinen Interessen, Nachrichten nach deiner politischen Einstellung. Und auch bei Büchern macht die Individualisierung nicht Halt.
Weiterlesen