Sonstiges Als am 05. Juli 1995 das Projekt der Lehrbuchhandlung BuMerang an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig startete, wurde von allen Beteiligten gespannt die weitere Entwicklung beobachtet. Nun, 22 Jahre später, kann man ein positives Fazit ziehen. Dr. Christian Uhlig, Gründungsprofessor des Studiengangs Buchhandel/Verlagswirtschaft und selbst aus dem Buchhandel kommend, wird die Idee zugeschrieben, seinen Studenten und Studentinnen die Möglichkeit zu geben, praktische Tätigkeiten in einer Buchhandlung zu üben und diese auch in die Lehre einzuflechten. Was als unabhängiges Projekt begann, erfüllt heute mit einem angebundenen Seminar mehr denn je diese Idee.
Autor: Admin
Ein etwas anderer Bericht – Lesung mit Babet Mader
Bericht Der Weltuntergang steht kurz bevor. Dieser festen Überzeugung waren am Donnerstagabend meine Kommilitoninnen und ich, als wir aus dem Fenster der BuMerang, der Campusbuchhandlung der HTWK Leipzig blickten, und pechschwarze Wolken sahen. Blitze zuckten durch den Himmel, Donner grollte in der Ferne und heftiger Wind und Regengüsse machten das Unheil perfekt. Warum wir bei diesem Wetter und zu der Uhrzeit – der Regen setzte schließlich erst gegen Abend ein – noch in der BuMerang waren, fragt sich jetzt vielleicht der eine oder andere. Eigentlich wollten wir an diesem Abend unsere allererste Veranstaltung, eine Autorenlesung mit Babet Mader ,…
Vom Buch zum Videospiel – Ein Interview mit Larissa Moritz
Larissa Moritz wurde 1996 im niedersächsischen Neustadt geboren. Nach ihrem Abitur 2015 zog sie nach Dortmund, um am SAE Institute Bochum Game Art & 3D Animation zu studieren. Was als Hobby begann, steigerte sich zu einem Berufswunsch: Computerspiele und das Schreiben zu verbinden, ist der Traum der Studentin. 2016 veröffentlichte sie mit dem ersten Teil des „Tales of Elvastron“-Universums (ToE) ihr Debüt. „Shattered World – Schattenlicht“ wurde per Selfpublishing auf den Markt gebracht. Mit „Wars of Demons“ arbeitet sie an einem Konzept zur Umsetzung ihrer Buchreihe im Game-Universum.
DER CIRCLE- TEILEN IST HEILEN. ALLES PRIVATE IST DIEBSTAHL. WAS MACHST DU, WENN PRIVATSPHÄRE EIN VERBRECHEN IST?
Rezension Als 2014 Dave Eggers neuer Roman „Der Circle“ in Deutschland erschien, waren die Feuilletons alarmiert – es war das Buch des Jahres 2014. Man hat sofort eine Verbindung zu real existierenden Firmen wie Facebook, Google oder Apple ziehen können, die titelgebende Firma „Circle“ wirkt wie eine gruselige Mischung aus Silicon Valley-Pionieren und Big Data-Enthusiasmus. Da nun im Spätsommer (14.9.2017) die Verfilmung des Bestsellers in die Kinos kommt, würde ich euch das Buch gern noch einmal ans Herz legen. Es geht um die 24-jährige Mae Holland, die durch eine Freundin einen Job bei dem hippen Internetunternehmen „Circle“ bekommt. Die…
Über die Zukunft der Buchbranche – Ein Interview mit Martin Schmitz-Kuhl
Interview Nach seinem Studium der Politikwissenschaft, Recht und Neuere Geschichte in Darmstadt war Herr Schmitz-Kuhl als freier Journalist und Redakteur tätig. Er arbeitet zudem als Medienentwickler eines Online Fachmagazins und veröffentlicht zusammen mit seiner Frau Anke Kuhl Kinderbücher. In seinem Buch „Books & Bookster. Die Zukunft des Buches und der Buchbranche“, welches 2015 im Bramann Verlag erschienen ist, hat Martin Schmitz- Kuhl einige Vertreter der Buchbranche zur Zukunft dieser interviewt.