Schon seit Langem werden neben eBooks auch Zeitschriften digital angeboten. Bei so genannten eMagazines oder eJournals steht dem Leser zu einer gedruckten Zeitschrift der Inhalt digital zur Verfügung. eMagazines sind im Gegensatz zu im Internet angebotenen Vorschauen oder „abstracts“, die lediglich auf ein Printausgabe verweisen, dauerhaft und im Volltext zugänglich. Hauptsächlich werden eMagazines zusätzlich zur Printausgabe publiziert, wobei reine Online-Zeitschriften, auch „e-only“ genannt, noch eher eine Seltenheit darstellen. Eine wichtige Rolle spielen bei eMagazines die wissenschaftlichen Zeitschriften, die in etwa 10 bis 15% dieser „e-only“-Sparte ausmachen. Auch das Typografiemagazin „Schrägstrich“ der HTWK Leipzig setzt auf eine reine digitale Publikation und…
Autor: Admin
Seniorenapps
Das Thema App geht nicht nur die junge Generation an. Immer mehr Senioren verwenden Android-Geräte und möchten verschiedene Apps zusätzlich nutzen. Der App-Markt hat auf die neue Nachfrage reagiert und Apps entwickelt, die vielen Senioren das Leben leichter machen sollen. Einige werden im Folgenden vorgestellt. Big Launcher Der Big Launcher ist ein Tool, das für viele Senioren sehr hilfreich zur Bedienung des Android-Gerätes ist. Es ersetzt, wenn gewünscht, die komplette Bedienoberfläche des Gerätes und vereinfacht die Menüeinstellungen durch verständliche Darstellung. Inwieweit die Bedienung vereinfacht werden soll, kann durch das verhindern und einschränken einzelner Funktionen eingestellt werden. Die bekannte Wischbewegung, die…
future!publish – Kongress für die Zukunft
„future!publish ist der neue Kongress zur Zukunft des Publizierens“ heißt es auf der Website: Für alle Interessierten der Buchbranche wird dies wohl eine erfreuliche Neuigkeit sein. In Berlin startet Ende Januar ein neuer Kongress, der alles beinhaltet, was das Publisherherz begehrt. Der Veranstalter der future!publish ist Literaturtest, eine Agentur für Buch-PR und Buchmarketing mit Sitz in Berlin. Wir von Verlage der Zukunft hatten die Möglichkeit, ein Interview mit dem Geschäftsführer Mathias Voigt zu führen. Herr Voigt, am 28. und 29. Januar startet Ihr neuer Kongress, die future!publish, in Berlin. Was genau kann sich der Unwissende unter der Veranstaltung vorstellen…
Frohes neues Jahr!
Liebe Leserinnen und Leser, im November übernahm ein neues Team „Verlage der Zukunft“, um sich einem Thema zu widmen, welches auch in der Verlagswelt kaum noch ignoriert werden kann: Apps. Wie werden sie genutzt? Welche Apps? Und vor allem: Wie können Verlage die neusten technischen Entwicklungen für sich nutzen? Zeit, 2015 in dieser Hinsicht zu resümieren. Die Nutzung von Apps nahm in diesem Jahr stark zu. Gründe dafür sind neben der generell steigenden Zahl an Smartphones und einer wachsenden Popularität durch Vertrautheit mit dem Medium auch die fortwährende technische sowie kreative Entwicklung von Apps – wie etwa die Verbreitung von…
Apps für die Weihnachtszeit
Alle Jahre wieder beschert einem Weihnachten eine besinnliche Zeit und da auch in der Weihnachtszeit das Handy nicht weg zu denken ist, gibt es diese Woche eine kleine aber feine Übersicht über ein paar lustige Weihnachts- und Tier-Apps. Angefangen mit einer App, welche mit einer Vielzahl von Möglichkeiten daher kommt, um unzähligen Selfies, wahlweise auch Bildern mit seinen Liebsten auf dem Handy einen weihnachtlichen Touch zu verpassen: „XmasFrames“. Ob eingefügte rote Santa-Mützen mit dazugehörigem Weihnachtsmannbart, Schneeeffekte oder die Verwandlung der Motive in einen Eiswürfel, der Fantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Eine kleiner Beitrag schaltet die Pro-Version frei, entfernt Werbung und…