Voland & Quist – App-Release im März!

Voland & Quist – zwei widersprüchliche Namen, bei denen einige sich vielleicht an den mephistophelischen Teufel aus Michail Bulgakows »Meister und Margarita« erinnern und an den friedensstiftende Quinten Quist aus Harry Mulischs »Die Entdeckung des Himmels«. Hier ist allerdings der Leipziger Verlag gemeint, der 2004 von Sebastian Wolter und Leif Greinus gegründet wurde. Jedoch gibt es Mutmaßungen, dass die Wesenszüge beider Verleger nicht ganz unentscheidend für diese Namensgebung des Verlages waren. Verlegt wird bei Voland & Quist hauptsächlich zeitgemäße Literatur, das Programm ist vielfältig und reichhaltig – die Schreiberschaft ebenso. Keine gewöhnliche Belletristik, hier werden die Klassiker von morgen produziert…

LiMA 2014 – Alternativer Medienkongress vom 17. bis 23. März in Berlin

Als ich neulich im Internet auf die Ankündigung zur LiMA-Werkstatt 2014 stieß, schlug mein Verlagsnachwuchsherz direkt höher: Eine Woche professionelle Workshops zu Photoshop, InDesign, WordPress, PR-Kampagnen und vielem mehr, und das schon ab 25 Euro für Studierende! Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis  können sich für Kurse in den Bereichen Print, Foto/Grafik, Tv/Film, Radio, Online, Recherche, Ressource & Fundraising, Öffentlichkeitsarbeit & PR, Musik und Medienrecht anmelden. Das ständig aktualisierte Programm findet ihr hier: www.lima-akademie.de/LiMA14/index.de.html. Gegründet wurde die Linke Medienakademie als Angebot für alle Medienschaffenden, die im beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext alternative und linke Positionen, Kampagnen und Projekte bekannt machen wollen. Seit 2004…

Verlagsaufgaben in Autorenhand – Ein Treffen mit der Indie-Autorin Annelie Wendeberg

Ich habe eine Verabredung, mit einer Autorin und mit einer Verlegerin. Dennoch treffe ich an jenem sonnigen Vormittag im November lediglich eine Person, Annelie Wendeberg, in Begleitung ihres Ehemannes Magnus. Annelie Wendeberg ist Autorin und Verlegerin sozusagen in Personalunion. Sie ist Selfpublisherin oder Indie-Autorin, wie sie sich selbst nennt. Vor gut zwei Jahren begann Annelie, die hauptberuflich Mikrobiologin und Mutter ist, in ihrer Freizeit zu schreiben. Es entstand „The Devil’s Grin“, ein historischer Thriller um Dr. Anton Kronberg, alias Anna Kronberg, eine junge, ehrgeizige Frau, die sich im Männergewand als führender Bakteriologe des viktorianischen England einen Namen gemacht hat. Gemeinsam…

250 Jahre alt, bewandert in etlichen Wissenschaften und ein Kenner der Berühmtheiten dieser Welt

Wer könnte das sein? Natürlich, der C.H. Beck Verlag für Literatur, Sachbuch und Wissenschaft aus München! Dieses Jahr feiert der Verlag als eine fest etablierte Größe der Medienbranche – ebenso wie vor hundert Jahren – runden Geburtstag. Was geschieht aber derzeit in den Etagen von so großen Verlagen? Wie sieht der Verlag heute selbst seine Arbeit? Wir haben nachgeforscht: Was sind die Stärken als Verlag / medienherstellendes Unternehmen? Der Verlag C.H.Beck ist ein Programmverlag, der auf inhaltliche Qualität setzt. Wir sehen uns dem Gedanken der Aufklärung verpflichtet, unsere Bücher sollen Wissen vermitteln, kompetent verfasst und geistig anregend sein. Vor welchen…

Erfolgsfaktoren für den Job – so klappt’s garantiert!

Gerade in der Medienbranche ist der Arbeitsmarkt hart umkämpft! Klar also, dass sich in Vorstellungsgesprächen jeder Bewerber von seiner besten Seite zeigen möchte, um dem potentiellen Arbeitgeber zu imponieren. Doch worauf legen die LeiterInnen erfolgreicher Medienunternehmen bei ihren MitarbeiterInnen überhaupt wert? Wie soll sie aussehen, die beste Seite? Um das herauszufinden, haben wir einfach bei verschiedenen UnternehmensleiterInnen nachgefragt, welcher DER Erfolgsfaktor ist, den sie sich von ihren (zukünftigen) MitarbeiterInnen wünschen. Eine erste Antwort bekamen wir von epubli. Das Unternehmen, das zur Verlagsgruppe Holtzbrinck gehört,  ist dafür berühmt, dass es dank moderner Print-on-Demand-Technologien Bücher bereits  ab einer Auflage von einem Exemplar…