Wer sind eigentlich die „Verlage der Zukunft“ und was machen sie? Leonie Langer von epubli aus Berlin hat uns drei Fragen dazu beantwortet: 1. Was ist Ihr Potenzial als Self-Publishing-Unternehmen? Unsere große Stärke ist, dass wir einen klaren Fokus haben. Wir konzentrieren uns zu 100 Prozent darauf, die Chancen der Digitalisierung für Autoren nutzbar zu machen und Menschen mit tollen Geschichten den direkten Weg zu ihren Lesern zu ermöglichen. Dabei geben wir den Autoren die größtmögliche Freiheit. Bei uns entscheidet jeder selbst über Erscheinungsdatum, Preis, Buchcover und -titel sowie Marketingmaßnahmen für sein Buch. Denn die meisten Autoren kennen ihre Leser selbst…
Autor: Admin
Eine Region, ein Verlag, ein Kaktus
Der diesjährige 20. Kleinverlegertag fand am 7. November in den Räumen der HTWK statt und hat interessante Einblicke in das Leben dreier Verlage geboten. Zum Thema „Du bist die Region – Regionalverlage im Gespräch“ waren Conny Ledwig vom Hinstorff Verlag aus Rostock, Titus Häussermann vom Silberburg Verlag (Tübingen) und Dr. Frank Stübner vom Oberlausitzer Lusatia Verlag zu Besuch. Sie berichteten von den Herausforderungen, die ein Regionalverlag mit teils ganz bekannten und teils sehr individuellen Stärken zu lösen hat. Warum scheint es so wichtig, aus der Region heraus zu veröffentlich? Conny Ledwig erklärt, es hänge mit einem hohen Qualitätsanspruch zusammen, dass…
Sprechseminar Junge Verlagsmenschen
Selbstpräsentations-Seminar der Jungen Verlagsmenschen Mit Stimme Stimmung schaffen Vergangenen Samstag veranstaltete die Städtegruppe Leipzig der Jungen Verlagsmenschen ein Sprechseminar, um Brancheneinsteigern und Interessierten die Möglichkeit zu geben, Sicherheit und Souveränität für das eigene Auftreten zu erlangen. Geladen war der Schauspieler und Sprechtherapeut Stefan Rieger, der zurzeit an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig ist. Seine lockere Art und die liebevolle Organisation der JVM schafften schnell eine ungezwungene vertrauliche Atmosphäre. Die zaghaften Stimmen der rund 15 Teilnehmerinnen, die noch zu Beginn kaum hörbar ihre Namen nannten, durchwanderten innerhalb des sechsstündigen Seminares ein breites Spektrum an Lauten, Klängen, Höhen und Tiefen. Im Anschluss an Raum-…
EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig
Immer mehr Menschen begeistern sich für E-Books, immer mehr Autoren veröffentlichen per Self-Publishing – die Verlagsbranche ist ganz klar im Wandel. Leipzig, die „Bücherstadt“, einst Zentrum des deutschen Verlagswesens. Wie sieht es hier aus? Ich suchte nach Antworten beim EINBUCH Buch- und Literaturverlag Leipzig und stellte einige Fragen an Gründer Patrick Zschocher. „Hier ist dein Buch“, mit diesem Slogan werden die User auf der Webseite des EINBUCH Buch- und Literaturverlages Leipzig begrüßt. Passend, denn Patrick Zschocher möchte bisher unbekannten Autoren eine Chance geben. Er setzt auf eine gute und enge Zusammenarbeit mit seinen Autoren. „Ich lese immer gerade das Buch,…
Workshop „Moderne Onlinedruckerei“
Workshop „Moderne Onlinedruckerei“ Am Dienstag und Mittwoch bekamen zehn Studentinnen der Medienfakultät der HTWK die Chance, die Arbeitsweise einer Onlinedruckerei kennenzulernen. In dem von StudiFit gesponserten Workshop erstellten die Studentinnen einen Druckauftrag, dessen Abwicklung sie bei Overnight Prints in Leipzig live miterleben durften. Gestaltet wurden Visiten- und Grußkarten, die, bevor sie auf der Internetseite des Unternehmens hochgeladen werden konnten, an die Anforderungen der Druckvorstufe angepasst werden mussten. Nachdem Anschnitt, Farbraum und Dateiformat richtig definiert waren, erfolgte die Bestellabwicklung über overnightprints.de. Die Druckerei stoppte den Auftrag extra, sodass die Studierenden dort am nächsten Tag ihren Auftrag durch Vorstufe, Druck und Weiterverarbeitung…