In unserer modernen Gesellschaft wird immer häufiger über das Thema Diversität und ihre Repräsentation gesprochen. Aber was bedeutet das genau? Im Duden wird Diversität als “Vielfalt, Vielfältigkeit” definiert. Wenn also über Diversität bei Menschen gesprochen wird, ist damit eine Vielfalt an unterschiedlichsten Menschen gemeint. Dies beinhaltet neben offensichtlichen Dingen wie Hautfarbe, Augenfarbe oder anderen äußeren Anhaltspunkten auch Aspekte wie Sexualität, Religion oder psychische Erkrankungen. Auf der Welt gibt es keine zwei genau gleichen Menschen. Darum ist es wichtig, jedem das Gefühl zu geben, dass keiner außen vor gelassen wird. Außerdem wäre es irgendwann langweilig, ständig über “den gleichen Charakter” in…
Kategorie: Verlage der Zukunft
Neue Medien im Buch – eine Reise zum Mond
Bei unserem Studium rund ums Buch stellt man uns immer wieder die gleichen Fragen: Sterben Bücher nicht eigentlich aus? Ist die Branche nicht veraltet? Obwohl uns diese Fragen, ob im Studium oder in der Branche allgemein, natürlich durchaus beschäftigen, stehen sie nicht gerade im Zentrum einer konstruktiven Diskussion. Sicher, in einem Zeitalter der modernen digitalen Medien scheint das Buch auf den ersten Blick obsolet. Das Leseverhalten der zukünftigen Generationen passt nicht mehr zum traditionellen Konzept eines Romans. Aber heißt das, das Buch hat ausgedient? Gibt es im Überlebenskampf Buch gegen die geballte Kraft von Videospielen, Filmen und Serien einen klaren…
Frohe Weihnachten!
Liebe Leser*innen, wir, das Team von „Verlage der Zukunft“, wünschen Euch ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gerade in dieser schweren Zeit der Covid-Pandemie hoffen wir, dass Ihr ein paar schöne Tage mit Eurer Familie verbringen und zusammen die Festlichkeiten genießen könnt. Im kommenden Jahr wünschen wir uns für Euch und alle, dass die Pandemie ein Ende nimmt und wir uns wieder unserem normalen Alltag mit Uni, Schule, Arbeit oder sonstigen Tätigkeiten widmen können. Bleibt stark und gesund – wir tun unser Bestes! Auf ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr, das Team…
Ein neues Kapitel
Hallo liebe Leser*innen! Mit jedem Semester kommt ein neues Team mit frischen Ideen in dieses Projekt. In diesem Semester sind wir 15 Studierende des Studiengangs Buch- und Medienproduktion im 5. Semester und freuen uns schon auf die Herausforderung. Um Euch ein bisschen näher zu bringen, wer „wir” genau sind, haben wir uns alle die Frage gestellt, wie sich das klassischste aller Verlagsprodukte, das Buch, in der Zukunft wandeln wird. Tom: „Ich denke in der Zukunft wird es im Buchmarkt sehr viel personalisierter dank neuer Technologien zugehen. Vor allem im Bereich der Schul- und Lehrbücher wäre mehr Interaktion für die einzelnen…
„Abschiedsworte müssen kurz sein wie eine Liebeserklärung“ (Theodor Fontane)
Liebe Leserinnen und Leser, es ist wieder einmal so weit: Ein Semester ist vorbei und es ist Zeit, für die Redaktion und das gesamte VdZu-Team, sich von diesem Projekt zu verabschieden. Ganz im Sinne von Theodor Fontane wollen wir nicht lange um den heißen Brei herumreden, sondern das vergangene Semester in Kürze und Dankbarkeit Revue passieren lassen. Wir danken euch und allen Beteiligten für die Anteilnahme, das Interesse und die harte Arbeit und hoffen, dass ihr auch das neue VdZu-Team mit Freude begrüßen werdet. Mit besten Wünschen, euer VdZu-Team von BUB20 Annika Lippold: „Die Arbeit im Lektorat von Verlage der…