Cross/Multimedia Du schlägst die ersten Seiten eines Buches auf, liest die ersten Zeilen, vergisst deine Umgebung und eine komplette neue Welt entsteht in deinem Kopf: Stimmen, die in deinem Kopf miteinander sprechen, Landschaften, die vorbeiziehen, eine Stimmung, die dich in Beschlag nimmt. Was aber, wenn es keine Vorstellung ist? Was, wenn dieser Film sich nicht in deinem Kopf, sondern vor deinen Augen abspielt, während du liest? Das Lebende Buch® setzt genau diese Idee, die für viele wie ein Szenario aus Harry Potter klingt, in die Wirklichkeit um und fasziniert damit mittlerweile Kunden und Leser auf der ganzen Welt. Zwei grundverschiedene…
Autor: Admin
Augmented Reality – eine Chance für die Verlagsbranche?
Cross/Multimedia Ist es möglich, Printmedien durch die Kombination mit digitalen Medien attraktiver zu gestalten, besonders für die „digital natives“? Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) soll dies gelingen. Augmented Reality ist kein brandneues Thema in der Verlagsbranche, es ist jedoch noch nicht völlig im Bewusstsein der Öffentlichkeit angekommen. Das digitale Erweitern von gedruckten Inhalten mit Hilfe von mobilen Endgeräten, auf welchen die nötigen Apps installiert sind, mag für viele Menschen befremdlich klingen. Besonders Kinder- und Schulbuchverlage haben jedoch erkannt, dass diese Technologie Vorteile mit sich bringt. Nicht nur, dass man damit den Nerv der Zeit trifft und beweist, dass…
Verlagsvorstellung- Heute: Sternensandverlag
Sonstiges Dieser Artikel berichtet von einem noch sehr jungen Verlag, der vor allem durch Fannähe und nahe Zusammenarbeit mit seinen Autoren ins Auge springt. Von der Idee zur Gründung des Sternensand Verlag Der Sternensand Verlag wurde von den Autorin C.M. Spoerri zusammen mit ihrem Mann 2015 ins Leben gerufen und hat seinen Standort in der Schweiz. Doch die Geschichte der Verlagschefin Corinne Spoerri begann bereits vor der Geburtsstunde des Verlags. 1983 in der Nähe von Zürich geboren, entdeckte Frau Spoerri bereits in ihrer Kindheit ihre Liebe zum Schreiben. Als Jugendliche verfasste sie selbst einige Kurzgeschichten, dachte…
Happy End oder Cliffhanger – Wie sollte ein Buch enden?
Sonstiges Alle Bücher haben einen Nachteil: Selbst das dickste Buch hat einmal ein Ende und man braucht wieder ein neues. Doch wenn es schon enden muss, dann doch wenigstens auf eine Art und Weise, die uns Leser zufrieden stellt. Doch wie sieht das perfekte Buchende aus? Klassisches Happy End, in dem alle Figuren glücklich bis an ihr Lebensende sind, ein offenes Ende, das Fragen unbeantwortet lässt oder gar ein trauriges? Oscar Wilde hat einmal gesagt: „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, dann ist es noch nicht das Ende.“ Aber lässt sich dieses schöne Zitat auch…
Die bunte Juni-Linkliste zum Entdecken
Sonstiges Das Internet steckt voller Wunder und Geheimnisse. Es gibt eine unermessliche Anzahl interessanter Inhalte, ständig passiert etwas Neues. Genug der Phrasen und Allgemeinplätze: Wir von Verlage der Zukunft möchten mit Euch einige Links teilen, über die wir im vergangenen Monat gestolpert sind bzw. neugierig machen auf Content, zu dem Ihr bald mehr auf unserem Blog erfahren könnt! Rausgestöbert: ** Zuerst ein Hinweis auf das Magazin, sowie den Blog von Steffen Meier: Aktuelle & innovative Inhalte; auch die Lektüre der vergangenen Ausgaben lege ich Euch hiermit dringlichst ans Herz. ** Ihr fragt euch sicher manchmal während stiller…