Messeführungen

ACHTUNG! Es sind noch ein paar Plätze frei!   Wie jedes Jahr führen wir Messeführungen auf der Leipziger Buchmesse durch. Innerhalb von 2 Stunden besuchen wir mit euch 4 Verlage zu einem bestimmten Thema, worüber ein Vertreter des Verlages ca. 20 Minuten spricht. In diesem Jahr haben wir eine Führung zum Thema Manga, Comic, Graphic Novel – technische Umsetzung der Inhalte und Karrieremöglichkeiten organisiert.  Die Führung findet am Messefreitag von 13-15 Uhr statt und ist kostenlos. Außerdem bekommen Teilnehmer, die noch keine Karte zur Messe haben eine Tageskarte für Freitag. Teilnehmende Verlage: Tokyopop Egmont Verlagsgesellschaften Avant-Verlag Cross-Cult Habt ihr noch Fragen? Schreibt uns! messe@verlagederzukunft.de Anmelden…

App-Vorstellung: SiGame

SiGame ist weltweit die erste Gebärdensprach-App, die das Lernen und Spielen miteinander verbindet. Die App richtet sich an gehörlose und hörende Menschen. Der Nutzer kann nicht nur Kenntnisse der deutschen, sondern auch der amerikanischen Gebärdensprache und der International Sign Language erwerben.   Avatar SiMAX als Lehrer und Spielpartner Mit der SiGame-App lässt sich die Gebärdensprache spielerisch erlernen und trainieren. Die App umfasst neben einem Wörterbuch auch ein Quiz, ein Memory-Spiel und einen Vokabeltrainer. Bei allen Funktionen steht dem Nutzer der Avatar SiMAX zur Seite. Die Kunstfigur gebärdet die Wörter und ist Spielpartner zugleich. Der Avatar stellt die Mimik der Gebärden durch…

Antolin – Mit Lesen punkten

Lesen? Nein, danke! – Ein Problem, mit dem Eltern und auch Lehrer zu kämpfen haben.  Dabei ist das Verständnis für Buchstaben und ihre Bedeutung eine wichtige Fähigkeit, die Kinder eigentlich mit Begeisterung erlernen. Wenn Erstklässler damit anfangen Überschriften oder einzelne Wörter in ihren Bilderbüchern bewusst zu verstehen und sich die Welt der Buchstaben selbst erschließen können, beginnt der Zauber des Lesens. Das Online-Portal „Antolin“ ist sich dieser (möglichen) Faszination aber auch den aktuellen Trends bewusst und versucht deshalb mit ihrem Konzept der Lesemotivation von Kinder auf die Sprünge zu helfen.   Was ist Antolin? Das Konzept verbindet das klassische Lesen von…

Edutags

Social Bookmarking Service Nach einer OECD Studie aus dem Jahr 2013 gaben 55% der Lehrer an, keine Möglichkeit auf qualifizierte Weiterbildungen zu bekommen. Doch was kann der Bildungsträger tun, wenn das Geld knapp ist? Hilfe zur Selbsthilfe: mit Edutags vernetzen sich Lehrer und ihr Wissen untereinander. Was ist Edutags? Social tagging, social bookmarking Editags ist ein Sammelnetzwerk beziehungsweise Verweisserver und entstanden aus der Zusammenarbeit des Deutschen Bildungsservers und dem Lerning Lab der Uni Duisburg Essen. Auf dieser Plattform sammelt, verwaltet, verschlagwortet und teilt man Lesezeichen mit seinen Lehrerkollegen sowie (unter Beschränkungsmöglichkeiten) mit Schülern über die Plattform, über Tagclouds oder andere Lernserver wie…

Altersbeschränkung für Bücher – Ist eine Buch-FSK denkbar?

Der Umgang mit Medien ist heutzutage selbstverständlicher Teil unseres Alltags und somit kommen bereits die Jüngsten mit vielerlei Arten von Medien in Kontakt. Um nun aber diese Jüngsten unter den Mediennutzern vor bestimmten Inhalten zu schützen, haben sich über Jahre hinweg zwei Institutionen mit ihren Altersfreigabeprüfungen etabliert. Die Labels der FSK (Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft) auf DVDs sowie die Angaben der USK (Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle) auf jeder Art von Computerspiel sind allgemein bekannt und inhaltlich akzeptiert.   Doch wie sieht es eigentlich bei Büchern bzw. Printmedien aus? Hier gibt es keine unabhängige Institution, die sich einer Prüfung der Produkte annimmt. Lediglich…