Helden deiner Kindheit

  Vom 21.11.14 – 14.12.14 habt ihr die Chance eines dieser Bücher zu gewinnen! Sendet uns einfach ein Bild mit eurem Lieblingskinderbuch an marketing@verlagederzukunft.de. Die kreativsten und schönsten Bilder werden am Ende prämiert und bekommen einen unserer Preise im Gesamtwert von über 70 Euro! Ideal für alle die, die noch kein Geschenk für die lieben Kleinen haben. Als Anregung werden auch wir von „Verlage der Zukunft“ ein paar Bilder mit und von unseren Lieblingskinderbüchern machen! Also seid gespannt! Wir freuen uns auf eure Fotos!   Euer „Verlage der Zukunft“-Team

Österreichs erste iPad-Klasse

iPads im Unterricht? Ja! Eine Schule in Österreich rüstet sich für die digitale Zukunft. iPad: Spielekonsole oder Lernmittel? Die meisten Eltern würden diese Frage, wenn auch zögerlich, mit „Spielekonsole“ beantworten. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb hat sich viel im digitalen Bereich getan. Längst bieten das iPad und andere Tablet-PCs scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten für interaktive, anpassbare Lernerfahrungen. Ob zur Unterstützung der frühkindlichen Entwicklung oder der universitären Ausbildung, Tablets können ungeahnt vielseitig eingesetzt werden. Besonders dankbar wird diese Möglichkeit von Sonderpädagogen und deren Schülern angenommen. Kinder mit Lernschwierigkeiten, Aufmerksamkeitsdefiziten oder anderen kognitiven Einschränkungen können mit einem auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Gerät…

Onilo – Die Zukunft des Lesens?

  Die aktuelle Lage Fakt ist, dass das Interesse am Lesen bei Kindern im Alter von sechs bis dreizehn Jahren kontinuierlich sinkt, wie die KIM Studie 2010 belegte. Dabei interessieren sich nur 15% der befragten Kinder „sehr“ für Bücher und ein Fünftel lese sogar nie. Der Trend ist alarmierend, denn Lesen ist eine elementare Fähigkeit und nicht nur wichtig um gute schulische Leistungen zu erbringen, sondern auch um mit digitalen Medien richtig umzugehen. Was ist Onilo? Um das Leseinteresse zu fördern, wurde die Plattform Onilo des Oetinger Verlags (Hamburg) ins Leben gerufen. Dort herrscht ein vielfältiges Angebot an Boardstories –…

Die 10 besten Lernapps

Mittlerweile herrscht auf dem Markt eine Auswahl von über 75.000 Lernapps für Kinder von ein bis zwölf Jahren. Dabei fällt es schwer den Überblick zu bewahren und zu entscheiden, welche App ihr Geld wirklich wert ist. Aufgrund dessen haben wir eine kleine Auswahl von zehn Lernanwendungen für Kinder im Grundschulalter zusammengestellt, die einen kurzen Überblick über das Lernangebot geben sollen. 1. Lernspaß Conni Mathe Klasse 1 Die vom Carlsen Verlag entwickelte App vermittelt spielerisch mithilfe von Conni, eine bekannte Kinderbuchfigur, verschiedene Rechenoperationen. Dabei gibt es sieben Lernbereiche, die auf den Lehrplan abgestimmt sind. Ebenso verfügbar ist die App auch für höhere Klassenstufen….

Lernapps – Fluch oder Segen?

Eines steht fest: Die digitalen Medien sind auf dem Vormarsch. Viele Kinder kommen bereits im Grundschulalter, wenn nicht sogar noch früher, in den Kontakt mit modernen Geräten wie beispielsweise Smartphones und Tablets. Oft befinden sich dort auch schon von den Eltern installierte Lernapps, die die Kinder nutzen, um sich spielerisch Wissen anzueignen. Doch was genau hat es mit diesem Trend auf sich? Ist es wirklich ratsam, Kinder schon so früh mit der digitalen Welt vertraut zu machen? Der neue Trend: Lernapps Umfragen zeigen, dass immer mehr Kinder mit digitalen Medien lernen. So verdeutlicht eine Befragung des Nachhilfeportals „tutoria“ unter den…