Reklamewerk Leipzig …schicke Reklame aus Leipzig!

Sie haben kreative Ideen, jedoch keine Möglichkeit sie umzusetzen? Sie sind im Begriff ein Unternehmen zu gründen, wissen jedoch nicht in welcher Gestalt Sie auftreten möchten? Sie wollen Werbung im Stile vergangener Zeiten? Dann sind Sie beim Reklamewerk Leipzig genau an der richtigen Adresse! Was ist das Reklamewerk Leipzig? Wir sind ein dynamisches, junges Grafikbüro und unser Anspruch ist es, Kommunikation unterhaltsamer, angenehmer und vor allem einfacher zu gestalten. Wir arbeiten mit Erfahrung & Leidenschaft an der Schnittstelle von Gestaltung, Design und Werbung. Seit der Ansiedelung im Raum Leipzig im Jahre 2000, arbeiten wir erfolgreich an der visuellen Umsetzung von…

„Der Frust über die Zusammenarbeit staute sich schon länger auf“ – Interview mit Christopher Schroer, Teil 1

Amazon ist bekannt für einegroße Auswahl und schnelle Lieferung, die Zufriedenheit des Kunden hat oberste Priorität. Doch genau deshalb gerät der Online-Großhändler immer wieder in die Kritik, denn hinter den Kulissen wird viel in Kauf genommen, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Anfang 2013 wurde über die Amazon-Leiharbeiteraffäre berichtet. Für Christopher Schroer, Verleger im nordrhein-westfälischen Lindlar, nur einer von vielen Gründen, die Zusammenarbeit mit Amazon in einem offenen Brief an Jeff Bezos zu beenden (nachzulesen im Börsenblatt des Deutschen Buchhandels vom 15.02.13, „Wir ziehen Konsequenzen“). Darum habe ich Christopher Schroer einige Fragen gestellt. Im heutigen ersten Teil des Interviews geht…

Messeführungen auf der Leipziger Buchmesse

Auch in diesem Jahr bieten die BücherFrauen und Verlage der Zunkunft auf der Leipziger Buchmesse eine Einführung in die Verlagsbranche aus weiblicher Sicht. Der Messerundgang beginnt am Freitag, den 14. März um 10 Uhr. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular findet Ihr >>hier<<.

„Das Hacke- Peter- Prinzip“ (Prof. Dr. Peter Hacke/ von Sascha Grammel)

„Wer mehr isst, als er trinken kann, kann öfter auf die Toilette, als er muss!“ lautet das Motto dieses spaßigen Ernährungsberaters, herausgegeben vom rororo(-hkost)-Verlag. Das erste Buch von Comedian Sascha Grammel hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Leser über die richtigen und somit auch über die falschen Ernährungsweisen, über die richtigen und falschen Nahrungsmittel (wobei es ja gar keine falschen Nahrungsmittel gibt, sondern vielmehr gesunde und ungesunde, wobei dies auch immer im Blick des Betrachters liegt…) Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, dieser „Ernährungsratgeber“ wartet mit allerlei Themen auf, die sich nicht immer, aber meistens, also ziemlich oft,…

Kontakte statt Kulis sammeln: Recruiting-Tag in der Akademie des Deutschen Buchhandels begeistert erneut

Im Literaturhaus München hat die Digitalisierung Einzug gehalten – zumindest in den Köpfen der Verlagsvertretenden, Personaler und auch Berufseinsteigenden, die am 22. Februar dort zusammentrafen. In vier Vortragssessions bekamen die über 300 Studierenden, AbsolventInnen und Young Professionals aus ganz Deutschland viele Tipps für den Einstieg in die von neuen Produkten und Zielgruppen geprägte Verlagsbranche. Für das Networking an den Ständen der Mini-Jobmesse waren großzügige Pausen eingeplant – manche Teilnehmende verzichteten zusätzlich auf einen Teil der Vorträge, um die durchgehend offen und herzlich auftretenden Personaler in einem ruhigen Moment zu erwischen. Das Team von Bommersheim Consulting, das den Nachwuchstag gemeinsam mit der…