Erfolgsstrategien für den Berufseinstieg in die Buch- und Medienbranche

Ehemalige Studenten der Branche berichten von ihrem Berufseinstieg und was sie heute machen. Artikel 1 mit Dipl. Ing. André Schirmer Die Verlagsbranche steckt seit einigen Jahren mitten im Wandel. Alte Prozessketten werden eingerissen, mit neuen Medien entstehen neue Aufgabenfelder, die alteingesessenen Printprodukte haben im Markt Konkurrenz von digitalen Anwendungen bekommen und der Begriff Medienneutralität spielt eine immer größer werdende Rolle… Mit den wachsenden Möglichkeiten, die die Medien- und Verlagsbranche bietet, steigen auch die Anforderungen an die Mitarbeiter. Gesucht werden junge, innovative, vielseitige Menschen, die den Wandel vorantreiben. Eigentlich doch die besten Voraussetzungen für die Studenten der Branche?! Doch was geschieht…

Clemens Meyer – er kam, las, signierte

Am Freitag, den 29.11.2013, hatte die HTWK Leipzig einen besonderen Gast im Hörsaal des Geutebrückbaus: Für 20.00 Uhr hatte sich Clemens Meyer, Autor aus Leipzig, zur Lesung aus seinem neuen Roman „Im Stein“ angekündigt. Bereits über eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung strömten die Zuhörenden in den Hörsaal, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern. Während die Veranstaltenden, unter ihnen Frau Prof. Dr. Kerstin Keller-Loibl, letzte Vorbereitungen trafen, diskutierten die vielen Studierenden und Besuchenden noch wild. Ein Tisch mit Leselampe, darauf eine Flasche Wasser und direkt davor zwei Kameras, die das Event live in das Audimax übertrugen – alles…

Weihnachtskalender: Türchen 2

Geschenktipp: Lesejournal und Glückstagebuch Habt ihr den ersten Advent angenehm hinter euch gebracht und vielleicht schon ein tolles Foto von eurem Adventskalender daheim gemacht? Ergo können wir heute mit unserem ersten Tipp beginnen; einem Geschenktipp, den wir euch vorstellen möchten. So habt ihr die Woche über Zeit zum bestellen und besorgen! Vergesst nicht: Heute beginnt das Rätselraten. Merkt euch die markierten Buchstaben, sie führen euch am 24. zum Lösungswort! Es gibt Menschen, die der Meinung sind, dass Bücher LESEN seltsam ist. Stimmt. Und dann gibt es Menschen, die behaupten, dass die, die auch noch über ihre gelesenen Bücher SCHREIBEN, sonderbar sind. Stimmt auch… Alles…

Weihnachtskalender: Türchen 1

Ho Ho Ho! Es ist soweit! Ab heute könnt ihr euch auf den diesjährigen VdZu–Weihnachtskalender freuen. Es erwarten euch nicht nur tägliche Tipps rund um Geschenke, Basteln, Backen, Bücher und Apps, sondern es wird auch tolle Sachpreise zu gewinnen geben! Wie funktioniert‘s? Jeden Tag wird es in unseren Beiträgen eine Rätselfrage geben. Hierbei werden die Buchstaben orange hinterlegt, die ihr euch merken und  sammeln sollt. Die gesammelten Buchstaben ergeben am 24.12.2013 das Lösungswort – ihr müsst sie nur in die richtige Reihenfolge bringen. Aus allen richtigen Lösungswörtern wird dann ein Gewinner gelost und dieser erhält das VdZu-Weihnachtsgeschenk! Aber nicht nur…