Ein ziegelroter Einband mit comic-hafter, gelber Aufschrift weckt als nächstes meine Neugier. „Roy Schneider – Wie besiege ich einen Riesen und 100 weitere Tipps für Abenteurer“ kann ich auf dem Umschlag lesen. Einem Riesen bin ich zwar noch nie begegnet, aber ich schaue mir einige der Tipps an. Tipp 7: Wer mit dem richtigen Frühstück in den Tag startet, hat schon halb gewonnen. Aus langjähriger Erfahrung empfiehlt der Autor ein Brot mit Mus. Achten Sie aber darauf, sich Ihr Mahl nicht von Insekten streitig machen zu lassen! Tipp 23: Präsentieren Sie auch kleine Erfolge so, dass sie jedem auffallen, der…
Michael Kleeberg – Das Tier, das weint – Eine Rezension
Anders als der Untertitel “Libanesisches Reisetagebuch” vermuten lässt, steht weniger der Alltag der Libanesen im Mittelpunkt dieses literarischen Kunstwerkes, sondern vielmehr wird der deutschen Sprache in ihrer höchsten Vollkommenheit Raum gegeben. Im Zuge eines Literatenaustauschs stattete der Schriftsteller Michael Kleeberg dem arabischen Lyriker Abbas Beydoun in Beirut 2003 einen vierwöchigen Gegenbesuch ab. In dieser Zeit verkehrt er in den gebildeten, elitären, westlich geprägten Kreisen der libanesischen Gesellschaft, in welchen es ihm möglich war über Heidegger, Hegel und Grass zu philosophieren. Die Sprache der libanesischen Elite ist, aufgrund des früheren Mandatsgebietes, Französisch. Kleeberg, welcher neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit französische Literatur ins…
Türchen #19 – noch 5 Tage bis Weihnachten
Im nächsten Regal, das ich mir ansehe, scheinen vor allem lyrische Werke versammelt zu sein. Ich ziehe ein Büchlein mit weißem Einband hervor, auf dem zwei langstielige Rosen abgebildet sind. Den Text kann ich nur langsam entschlüsseln, weil er in Fraktur geschrieben ist:
Türchen #18 – noch 6 Tage bis Weihnachten
Dicht daneben liegt ein dicker, in Leder gebundener Band. Die Seiten sind bereits etwas vergilbt und steif. Vorsichtig blättere ich ein wenig und stoße dabei auf viele in Rot gedruckte Daten und Jahreszahlen. Es scheint sich um eine Chronik oder ein Geschichtsbuch zu handeln. Neben dem Jahr 1802 kann ich lesen: „Ausbruch des Kräuterkrieges. Auslöser war ein Streit zwischen dem Herzog des Frankenlandes und seinem benachbarten Fürsten. Der Fürst war beim Herzog zu Gast gewesen und vorzüglich bewirtet worden. Am letzten Tag seines Besuches forderte er den Küchenchef des Herzogs auf, ihm die Königin der Speisen, die Pastete _ _…
Top 5 – Kochbücher
Gaumenfreuden und kulinarische Highlights für eine gelungene Mahlzeit könnt ihr in diesen fantastischen Kochbüchern finden. Viel Spaß beim Nachkochen! 1000 recipes you must try before you die. Rezepte aus der ganzen Welt – Ingeborg Pils abenteuerlich, zu jedem Rezept ein Bild, gewaltig, exotisch, eine kulinarische Reise Unser Kochbuch Nr. 1. Das Kochbuch für junge Leute – Cornelia Adam einfache Rezepte für Alltag und festliche Anlässe, vielfältig, lecker, für Hobbyköche und Profis Geschenke aus meiner Küche – Annik Wecker tolle Tipps, optische Leckerbissen, originell, liebevoll gestaltet, witzige Geschenkideen Vegan kochen. So klappt die Umstellung – Celine Steen, Joni Marie Newman abwechslungsreich,…