Secondhand-Schätze und Wattpad-Findings

Wenn Menschen mich fragen, was für Bücher ich gerne lese, kommt meine Antwort wie aus der Kanone geschossen: Fantasy. Ich bin ein großer Fan von Fantasy-Büchern, in denen man von anderen Welten und Wirklichkeiten liest und bei denen man vergisst, welche Sorgen oder Probleme man im Alltag hat. Ich flüchte mich gerne in diese irrealen Bücher und erfreue mich an den verschiedenen Geschichten, von denen ich durch das Lesen das Gefühl habe, ein Teil zu sein. Ob Zauberei, Mysterien, außerirdisch, übernatürlich oder futuristisch: Fantasy-Bücher haben etwas für jedes außergewöhnliche Thema übrig. Der Großteil meines Bücherregals ist voll mit Fantasy-Romanen, bzw….

Mit Adventskalenderbüchern durch den Dezember

Seit zwei Jahren werden an vielen Orten keine Weihnachtsmärkte mehr veranstaltet und für die Menschen wird es zunehmend schwieriger, in die perfekte Winterstimmung zu finden. Kleine Freuden zu diesen Zeiten wiegen daher mehr als in anderen Jahren. Einen wesentlichen Bestandteil der Adventszeit stellt das Warten auf Weihnachten dar. Am einfachsten zählt man die Tage bis zum großen Tag natürlich mit einem Adventskalender, diese gibt es heutzutage in allen möglichen Ausführungen. Von Playmobil über Make-up bis hin zu Gin ist alles hinter den Türchen zu finden. Ganz klassisch sind sie mit Schokolade gefüllt. Auch da gibt es neben einfacher Vollmilchschokolade auch…

Angst vor der Dystopie: Die Magd in unseren Köpfen

Comics im Buchformat.

Nachdem wir euch letzte Woche gezeigt haben, wie das Buch auf der Leinwand zum Leben erwacht, möchten wir euch heute die Graphic Novels vorstellen. Die Bezeichnung kommend aus den Vereinigten Staaten von Amerika erfreut sich auch in Deutschland großer Beliebtheit. Comics erstmalig hergestellt im Buchformat sprechen für eine höhere Qualität, als es bei herkömmlichen Comicbüchern der Fall ist. Auch die Zielgruppe von Kindern und Jugendlichen hat sich auf Erwachsene ausgedehnt. Mit dem breiten Spektrum an Graphic Novels ist für jede Altergruppe etwas dabei!

„Nolite te bastardes carborundorum.“

„Don’t let the bastards grind you down.“ – The Handmaid’s Tale

Weiterlesen

Poetry’s magic…

Lange galt Lyrik auf dem Buchmarkt als absatzschwaches Spektrum und wurde innerhalb des belletristischen Sortiments eher stiefkindlich behandelt. Die schnelllebige Generation der Digital Natives nimmt sich kaum mehr Zeit für Droste-Hülshoff oder Hölderlin. Stattdessen sind es soziale Netzwerke, wie Facebook oder Instagram, die viel Alltagszeit beanspruchen und so auch Einfluss auf die Kultur des 21. Jahrhunderts nehmen.
Vielleicht ist es deshalb auch nicht weiter verwunderlich, dass eine neue Art der Gattung „Dichter“ ausgerechnet dem Internet entspringt: Der Instagram-Poet.
Weiterlesen

Qualityland: Wie sieht die Zukunft wirklich aus?

Man könnte meinen, dass die Technologien, wie sie in Quality Land beschrieben sind, noch weit in der Zukunft liegen. Das ist jedoch nicht der Fall. Ob man dies beunruhigend findet oder nicht, sei jedem selbst überlassen. Wir wollen jedoch im Folgenden einmal aufführen, inwiefern diese Entwicklungen bald Alltag für uns werden können bzw. es schon sind. In Quality Land wird dem Leser  über selbstfahrende Autos berichtet und dass diese manchmal ziellos durch die Stadt irren, weil sie defekt sind. Das autonome Fahren wird heutzutage schon für Tesla Autos entwickelt. Hierbei wird damit geworben, dass dies die Sicherheit auf den Straßen…