Euer VdZu-Team verabschiedet sich und übergibt den Blog an seine Nachfolger!

Die Zeit ist schnell vergangen. Eben haben wir Verlage der Zukunft von unseren Kommilitonen übernommen, schon übergeben wir den Blog an unsere Nachfolger.

Liebe Leser und Leserinnen, auf diesem Wege wollen wir uns von euch verabschieden. Unser Matrikel geht nun ins Praxissemester und freut sich daher sehr, den Blog an euer neues motiviertes und engagiertes Team übergeben zu können.

Weiterlesen

Auf der Suche nach der Nische

Da sind wir wieder und haben euch einen Artikel zum Thema Nischenprodukte mitgebracht. Wir hoffen, er gefällt euch, denn gerade auf dem umstrittenen Markt sind Nischenprodukte eine gute Möglichkeit, um dem starken Wettbewerb zu entgehen. Das liegt daran, dass er sich vorrangig im Bereich der Bestseller und der, von der breiten Masse konsumierten, Produkte abspielt.

Weiterlesen

Facebook, Twitter und Co.- Die neuen Werbeplattformen für Unternehmen

Wie versprochen startet heute die neue Reihe „Woher kennst du mein Buch?“. Den Anfang macht das Konzept Social Media und die damit verbundenen Möglichkeiten.

Im Zeitalter der Digitalisierung und vor allem durch die hohe Nutzung von Social Media Portalen durch die jüngeren Generationen werden Auftritte in ebendiesen für Verlage immer wichtiger. Kaum ein Verlag hat die Wichtigkeit von Social Media noch nicht erkannt. Ein guter Webauftritt und eine starke Präsenz gehören im Marketing genauso dazu, wie diverse Werbeflyer und andere Werbemittel.

Besonders beliebt sind nach wie vor Facebook, YouTube und Twitter, jedoch kommen auch immer mehr neue Portale hinzu, wie zum Beispiel Instagram, Xing und Pinterest. Der Grund dafür soll wohl die Wirkung von Bildern auf die Zielgruppen sein.

Weiterlesen

Der flexible Lesestoff für die Ohren

Ich bin einer von den Menschen, die es genießen können, ein echtes Buch in der Hand zu halten. Vor einigen Jahren habe ich aber auch die Hörbücher für mich entdeckt und möchte neben dem Lese- auch den Hörgenuss nicht mehr missen…

Weiterlesen