Für gute Bücher braucht es in einem Belletristikverlag vor allem eines: gute Autoren. Bei dem 2006 gegründeten „kunstanstifter“-Verlag hingegen stehen die Illustrator*innen im Vordergrund.Denn der kleine unabhängige Verlag hat es sich zur Aufgabe gemacht, künstlerisch wertvolle Bücher zu verlegen. Dabei muss alles passen – die Qualität und Kreativität der Illustrationen, der Text und das Thema, die Ausstattung und Verarbeitung der Bücher und nicht zuletzt das menschliche Miteinander.Der rote Faden des Programmes sind jedoch die Illustrationen. Es entstehen sowohl Kinderbücher, als auch Werke für Erwachsene – und oft sind es einfach interessante und außergewöhnliche Bücher, die für jeden geeignet sind, der sich darauf einlassen möchte.
Weiterlesen
Kategorie: Verlagsvorstellungen
Lost and Found
Die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte erscheint manchem als lästig und wenig verlockend. Doch ist sie Teil der Identität. Dabei erfordert Aufarbeitung mehr als den Blick auf nackte Jahreszahlen und Namen von Personen, die uns doch fremd bleiben.
Emotionen über die Schicksale Einzelner sind untrennbar mit ihr verbunden und verlangen es, gefühlt zu werden.
Weiterlesen
Verlagsvorstellung- Heute: Sternensandverlag
Sonstiges Dieser Artikel berichtet von einem noch sehr jungen Verlag, der vor allem durch Fannähe und nahe Zusammenarbeit mit seinen Autoren ins Auge springt. Von der Idee zur Gründung des Sternensand Verlag Der Sternensand Verlag wurde von den Autorin C.M. Spoerri zusammen mit ihrem Mann 2015 ins Leben gerufen und hat seinen Standort in der Schweiz. Doch die Geschichte der Verlagschefin Corinne Spoerri begann bereits vor der Geburtsstunde des Verlags. 1983 in der Nähe von Zürich geboren, entdeckte Frau Spoerri bereits in ihrer Kindheit ihre Liebe zum Schreiben. Als Jugendliche verfasste sie selbst einige Kurzgeschichten, dachte…
Auf Du und Du mit den Kunden – Der Uhrwerk-Verlag
Es gibt kleine Verlage und gibt Nischenbereiche für Verlage. Und dann gibt es den Uhrwerk-Verlag, klein und nischig. Aber trotz seiner Größe von nur 6 Mann gehört er zu den ganz Großen in seinem Special-Interest-Bereich. Was macht der Uhrwerk-Verlag eigentlich? Pen & Paper Spiele, mit allem was dazugehört. Pen & Paper bezeichnet dabei Gesellschaftsspiele bei denen die Spieler in die Rolle von fiktiven Charakteren schlüpfen, um die Geschichte die sich der Spielleiter ausgedacht oder gekauft hat, zu erleben. Das wohl weltweit bekannteste Beispiel ist „Dungeons & Dragons“, das auch durch Erwähnungen in bekannten Serien und Filmen (zum Beispiel „The Big…
Tlele Books
„Tlele books“- was soll das denn bedeuten? Das fragt sich wohl erst einmal jeder, der diesen Namen liest. So auch ich, als ich auf der Website von „Kleinfairlage“ gestöbert habe. Genau das hat mich auch so neugierig gemacht und ich wollte sofort wissen was hinter diesem Namen steckt. Also auf zur Website von Tlele books. Dort grinst mich gleich ein kleiner Junge an: „Biotologe Yann…baut mit den Biebern“ heißt es dort auf dem Buchcover. Ich bin sofort in der Welt von dem kleinen Biotologen Yann gefangen. Die Website ist professionell gestaltet und trotzdem erkennt man, dass es sich hier um…