KI – Was ist das?

Autor: Christian Kerntke Lesezeit: 6 min   Künstliche Intelligenz oder KI ist überall. Jeder hat schon einmal davon gehört; dank dem rasenden Erfolg von ChatGPT ist das Thema jetzt erst recht in aller Munde. Manche begegnen dem Ganzen mit Skepsis; wie soll auch eine Maschine besser sein, als der Mensch? Manch andere sehen in dieser Entwicklung lediglich einen weiteren Schritt Richtung Weltuntergang und der Unterjochung des Menschen durch die Maschine à la Terminator. Und manch andere gehen wiederum technologischen Errungenschaften wie dieser vor allem mit Neugierde und Begeisterung entgegen, schließlich stellt vor allem der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in erster…

Verlage der Zukunft auf der future!Publish 2023

Autor:in: Mika Züling Dertoni Lesezeit: 6min   Auch diesen Februar lieferte die future!publish wegweisende Einblicke in die Verlagsbranche. Durch eine Vielzahl von Workshops und Vorträgen baten sich auf dem diesjährigen online Kongress zahlreiche Möglichkeiten, spannende Zukunftsthemen zu diskutieren. Am 09. und 10.02.23 fand die von literaturtest, einer Berliner PR-Agentur rund ums Buchmarketing, organisierte Veranstaltung statt. Wir von Verlage der Zukunft freuen uns, dass erneut einige unserer Mitglieder die Möglichkeit hatten, die future!publish zu besuchen.  Vor allem das Thema Nachhaltigkeit geriet in den Fokus der Veranstaltung. In spannenden Workshops wurden Chancen und Risiken dieses Aspektes beraten. Vor allem durch die anhaltende…

Projektmanagement im Studium

Autorinnen: Emilia Karsupke, Smilla Felgemacher Lesezeit: 8 min   Das Thema Projektmanagement begegnet uns im Alltag immer wieder. Auch wenn wir es nicht bewusst beim Namen nennen. Sei es die Planung der nächsten Geburtstagsfeier, das Hinarbeiten auf die anstehende Klausur oder das Erstellen von ToDo-Listen, Dienst- und Essensplänen. All diese Dinge haben eines gemeinsam: am Ende steht ein Ziel, auf das hingearbeitet wird. Im Projektmanagement sollten diese Ziele jedoch SMART formuliert werden. Sicherlich ist es sehr „smart“, wenn man die eigene Geburtstagsfeier auf die Beine stellen kann, doch im professionellen Planungskontext braucht es für die Zieldefinition etwas mehr. Das SMART-Ziel…

Save-the-Date 28.04.2023

Liebe Bewerber:innen, Es ist endlich wieder soweit! Das Speedmeeting startet in eine neue Runde! Wie du sicherlich auch, platzen wir schon vor Vorfreude auf die Leipziger Buchmesse im April, die endlich wieder in gewohnter Art und Weise stattfindet. Daher planen wir das Speedmeeting auch wieder live und in Farbe auf der Buchmesse, am 28.04.23. Zur Sicherheit wird dennoch ein Online-Meeting als Back-Up vorbereitet. Was ist das Speedmeeting? In Form kurzer Gespräche hast du die Möglichkeit, viele Verlage und deren Jobangebote kennenzulernen. Wir bieten dir die Chance, mit diesen Verlagen in Kontakt zu kommen, möglicherweise deine:n zukünftige:n Arbeitgeber:in zu treffen und…

Scrum im Verlag

Autorin: Emilia Karsupke Lesezeit: 4 min Menschen mit dicken Brillengläsern, die im stillen Kämmerlein hinter ihren verstaubten Manuskripten verschwinden. Auch wenn dieses Bild von Verlagen übertrieben scheint, ist der Gedanke garnicht so weit hergeholt. Veraltete Arbeitsabläufe und Ansichten blockieren den Fortschritt im Verlag und fördern das Sterben der Branche. Doch welche Alternativen gibt es? Eine Antwort ist Scrum… S wie SYSTEM Als Scrum kann man ein System verstehen, dass dem agilen Arbeiten im Unternehmen einen Rahmen (Framework) bietet. Was als „Gedränge“ übersetzt werden kann, bezieht sich im agilen Kontext auf eine enge Zusammenarbeit im Team, die zum gemeinsamen Ziel führt…