Autorin: Johanna Seifert Alles hat ein Ende… So nun leider auch unsere Zeit als Team der Redaktion und des Lektorats des SoSe 2022 für den Blog “Verlage der Zukunft“. Von uns noch einmal ein letztes “Hallihallöchen, liebe Leser:innen!”. Während sich unsere Matrikel nun auf das kommende Wintersemester vorbereitet, bereiten wir uns auch gleichzeitig vor, dieses Projekt an ein neues Team zu übergeben. In den letzten Monaten haben wir uns als Team fleißig damit beschäftigt zu planen, zu recherchieren, zu schreiben und zu korrigieren. Während dieser Zeit sind wir über eigene Hürden gesprungen und über uns selbst hinausgewachsen. Sei es…
Schlagwort: HTWK
Die Leipziger Buchmesse 2021 – Welche Events gab es zu entdecken?
Durch die Gänge schlendern, neue Bücher entdecken, AutorInnen treffen sowie mit Verlagen ins Gespräch kommen – viele BesucherInnen der Messe lieben es. Auch in diesem Jahr öffnete die Leipziger Buchmesse ihre Tore, jedoch fanden die zahlreichen Veranstaltungen, wie bereits letztes Jahr, erneut digital statt. Doch welche spannenden Events haben sich die Verlage und VeranstalterInnen trotz Pandemie überlegt? Veranstaltungen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) Passend zur Messe hat das Veranstaltungsteam der HTWK ein aufregendes Programm für Studieninteressierte sowie BesucherInnen organisiert. In abwechslungsreichen Videos, welche auf dem YouTube Kanal “Studium rund ums Buch” zu finden sind, zeigte…
Unser Programm für die Leipziger Buchmesse 2021
Ihr lest, liebt und/oder lebt Bücher sowie alles, was dazugehört? Ihr wollt den Schreiballtag von AutorInnen näher kennenlernen? Oder ihr seid auf der langen Suche nach der Antwort, was ihr in Zukunft studieren möchtet? Hier bekommt ihr einen guten Überblick, welche Veranstaltungen das Programm des Studiengangs Buch- und Medienwirtschaft für die Leipziger Buchmesse 2021 bereithält. Es ist für jeden Buch-Liebhaber etwas dabei – also stürzen wir uns gemeinsam in das (virtuelle) Getümmel! Wie bereits zur Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr stellen sich die Studierenden aller teilnehmenden Verbund-Studiengänge der großen Herausforderung, die diesjährige Buchmesse in Leipzig digital stattfinden zu lassen. Mit…
Rosen und Bücher. Liebe und Literatur – Der Welttag des Buches
– Ein perfekter Tag um sich daran zu erinnern, weshalb Lesen so toll ist
Am 23. April ist Welttag des Buches. Bücher verschenken, Gewinnspiele veranstalten, das Buch feiern und Jung und Alt fürs Lesen begeistern – das macht diesen Tag seit 1996 auch in Deutschland aus.
Verlage, Bibliotheken, Buchhandlungen und Schulen feiern ein großes Lesefest. Aber gerade dieses Jahr ist es schwierig, gemeinsam das Lesen zu ehren. Wie also können wir uns dieses Ereignis nach Hause auf die eigene Couch holen?
Frühlingsgefühle – die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Pforten!
Nicht nur für die Natur beginnt mit dem Frühjahr ein neuer Lebensabschnitt. Auch die Buch- und Verlagsbranche steht in den letzten Vorbereitungen für die Leipziger Buchmesse. Vom 12. – 15. März öffnet sie wieder ihre Pforten! Unzählige Fachbesucher und Lesebegeisterte haben in diesen vier Tagen ausreichend Zeit, sich über die Neuheiten und Innovationen zu informieren, die sich im letzten Jahr entwickelt haben. Auch der ein oder andere neue Buchtitel wird auf der Leipziger Buchmesse zu erwerben sein…