Autorin: Johanna Seifert Eine kleine Oase im Leipziger Stadtteil Connewitz, geschaffen von vier Personen mit einer Idee: Einem queer-feministischen Sexshop – für alle. Seit Oktober 2021 ist der Sexshop „Juicy“ geöffnet, welcher auf Basis von privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Hintergründen rund um die Themen sexuelle Bildung und soziale Arbeit von Jule, Julez, Linda und Paul gegründet worden ist. Mit einer Kombination aus Ladengeschäft und Workshop-Angeboten, mit geschulter Beratung und sexualwissenschaftlichem Know-how, ist ein vorurteilsfreier Raum für Suchende, Fragende und Interessierte erschaffen worden – für alle. Wie seid Ihr auf den Namen „Juicy“ gekommen? Gibt es eine tiefere Bedeutung? Linda: Es…
Autor: Admin
Bevorstehende queere Veranstaltungen in Leipzig und Umgebung
Autorin: Kristin Scharn Nachdem in den letzten Jahren pandemiebedingt viele Veranstaltungen ausfielen oder verschoben wurden, ist es schön, dass dieses Jahr wieder verschiedenste tolle Events stattfinden. Über einige queere Veranstaltungen, bei denen jeder willkommen ist, wollen wir euch nachfolgend berichten. Vielleicht habt ihr ja Lust, bei der ein oder anderen vorbeizuschauen. QueerBLICK Im Rahmen der queeren Filmreihe „QueerBLICK“ der Passage Kinos Leipzig werden jeden letzten Mittwoch im Monat thematisch passende Filme gezeigt. Hier trifft sich die Queer-Szene Leipzigs. Zu Beginn um 19:30 Uhr wird zu einem Drink eingeladen, Filmstart ist um 20 Uhr. Für eine Karte zahlt ihr 11,90…
Buchrezension zu Anne Freytags „Den Mund voll ungesagter Dinge“
Autorin: Johanna Seifert Juni ist Pride Month. Und anlässlich dessen möchte ich Euch zum monatlichen Rezi-Mittwoch ein Buch vorstellen, welches das Thema Sexualität, Selbstfindung und das Hinterfragen der eigenen Identität sehr schön ins Licht rückt. Der Liebesroman „Den Mund voll ungesagter Dinge“ erschien am 6. März 2017 beim Heyne-Verlag und umfasst 395 Seiten. Geschrieben wurde das Buch von der deutschen Autorin Anne Freytag, welche unter anderem für Bücher wie „Mein letzter bester Sommer“ und „Nicht weg und nicht da“ bekannt ist. Und das erwartet Euch im Buch: „Wer bin ich? Das ist die Frage, auf die Sophie einfach keine…
Die Geschichte der LGBTQIA+ Community in Deutschland – 1871 bis Heute
Autorin: Jolyn Stenschke LGBTQIA+. Ob es nun um die eigene Geschlechtsidentität oder die sexuelle Orientierung, das Interesse oder eben kein Interesse an einer romantischen Beziehung oder an Sex geht, in der LGBTQIA+ Community ist es bunt, wild und vielfältig. Diese aus dem englischen stammende Abkürzung steht dabei für lesbische, schwule, transgender-/transsexuelle, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen. Das Pluszeichen oder auch das Gendersternchen dienen als Platzhalter für weitere Geschlechtsidentitäten. Die LGBTQIA+ Community Seit langer Zeit schon müssen Menschen, die dem heteronormativen Bild der Gesellschaft nicht entsprechen, Hass, Diskriminierung und Vorurteile ertragen. Früher wurden sie in Deutschland verfolgt, ausgestoßen, angegriffen…
YA und NA Liebesromane – Traumbeziehungen mit bitterem Beigeschmack
Autorin: Jolyn Stenschke Die Belletristik besitzt auf dem Buchmarkt in Deutschland mit 31,1 % im Jahr 2020 weiterhin den größten Umsatzanteil. Dabei ist besonders für Frauen eines der beliebtesten Genres der Liebesroman, der ihnen die Möglichkeiten bieten kann, sich fallen zu lassen in eine Welt aus neuen, beflügelnden Begegnungen, wärmenden Schauern und bunten Glücksgefühlen – und das Beste daran: Es gibt auf jeden Fall ein Happy End! Doch wie ist das eigentlich mit diesen romantischen Beziehungen so für jüngere Leser:innen von YA und NA Romance Titeln? Schließen wir solch einen Liebesroman immer mit breitem Grinsen und leichtem Herzen oder kann…