Das Jahr 2011 beginnt nicht nur mit guten Vorsätzen, sondern auch mit unseren beliebten TOP 5. Alle zwei Wochen, immer mittwochmorgens halb zehn kannst du dir diese anschauen. 1. iBeer Diejenigen unter uns, die nicht immer ein kühles, kaltes Bier parat haben, können sich nun das iBeer auf ihr Smartphone holen. Einfach per Klick das „Bierglas“ (bzw. den Display) mit Bier auffüllen, Gerät an den Mund halten und schon läuft einem virtuell die leckere Erfrischung in den Mund. Wer nicht auf Bier steht, kann sich auch gern mit iMilk vergnügen. Diese App macht definitiv durstig.
Autor: Admin
Wieviel Zeit benötigt Social Media Marketing?
Die Frage, wie zeitaufwendig die Pflege eines Corporate Blogs bzw. einer Facebook Präsenz ist, bleibt bei vielen Unternehmen unbeantwortet. Oftmals werden Facebook-Seiten von Mitarbeitern „nebenbei“ betreut, oder durch Hilfskräfte gepflegt. Es wird viel Zeit in die Contenterstellung investiert, der tatsächliche Aufwand um Social Media Marketing zu betreiben, geht aber weit über das reine Veröffentlichen von Inhalten hinaus. Gerade im Bereich der aktiven Teilnahme an Gesprächen und im Community Building muss Zeit investiert werden. Den Zeitaufwand und verschiedene Aktivitäten im Social Media Marketing verdeutlicht die obere Grafik von gigaom.com. Die Grafik ist in fünf Blöcke unterteilt: Listen (Gespräche verfolgen) Promote (Inhalte…
Liegt die Zukunft der Onlineangebote von Verlagen im E-Commerce?
Unter der Prämisse „change or die“ sprach der Verlagsvorstand von Hubert Burda Media, Philipp Welte, am 30. November 2010 in Hamburg auf der „kresskonferenz“ über die Perspektiven von Medienmarken in der digitalen Welt. Er verglich hierbei die Digitalisierung der Branche mit einem Urknall, der der Medienwelt völlig neue Perspektiven eröffnet und Platz für Neues schaffe. Laut Welte ist das Printgeschäft nach wie vor „stabil und kerngesund“. Verlage müssten sich aber trotzdem stets auf ihre Kernkompetenzen besinnen und dürften sich auf Grund der Digitalisierung der Medienwelt nicht hauptsächlich auf Trends im Netz verlassen. Weiterhin seien im Netz keine großen Erlöse für…
Zukunftsvisionär Neal Stephenson entwickelt mit E-Publishing-Plattform interaktiven Roman
Kultautor Neal Stephenson schreibt am Roman der Zukunft – ein interaktives Buch werden, an dem Autoren und Leser die Handlung gemeinsam spinnen. Stephenson gründete für sein neuestes Projekt die E-Publishing-Plattform Subutai. Doch diese ist viel mehr als nur eine Plattform zum Schreiben eines Fortsetzungsromans. Hier vereinen sich Roman, Wikis, Computerspiel, TV-Serie und Smartphone-App zu einer fiktiven Welt, die der Leser selbst mitgestalten kann und über die er sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Das Modell funktioniert wie folgt: ein Autorenteam entwickelt gemeinsam eine Handlung . Die inhaltliche und chronologische Abstimmung der Handlungsstränge wird vom Produzenten geprüft. Die Leser wiederum helfen den…
Die große Blog-Kennenlernaktion-Staffel 2
Im November 2010 hatte der Blog socialwebblog.de die glorreiche Idee eine Blog-Kennenlernaktion ins Leben zu rufen. Sinn dieser Aktion ist es, dass die insgesamt zehn teilnehmenden Blogs jeweils die anderen Blogs auf ihrer Seite vorstellen und einen kleinen Artikel verfassen. Jeder schreibt also über jeden und somit wird auch jeder auf neun verschiedenen Blogs vorgestellt. Eine prima Idee um mehr Publikum zu gewinnen. Wer auch gern daran teilnehmen will, der melde sich bitte bei Herrn Wall per Mail: w.wall@creade.de Und nun ist es wieder soweit und die zweite Staffel läuft an. Mit dabei natürlich auch Verlage der Zukunft. Hier kommen nun die…