Affinity vs. Adobe – Konkurrenz für den Platzhirsch?

Ob Designer, Setzer oder Hersteller – kaum ein Beruf der grafischen Industrie kommt heutzutage um die Produkte der Adobe Creative Cloud herum. Photoshop, InDesign und Co. gelten als die essentiellsten Werkzeuge eines jeden, der mit der Produktion von Medien zu tun hat. Der Umgang mit den Programmen wird Studierenden und Auszubildenden der Branche unterrichtet und nahegelegt. Das User-Interface ist gängig, die Funktionen tiefgründig und online lässt sich eine unglaubliche Breite an sowohl Entwickler-, als auch Nutzer-basierter Hilfestellung finden.

Weiterlesen

Online Dialog Systeme – mit künstlicher Intelligenz unfassbar nah am Kunden

Es gibt kaum einen Bereich, den die fortschreitende Digitalisierung noch nicht erreicht und verändert hat. Auch in der Kommunikation bieten sich immer neue Möglichkeiten durch das Experimentieren mit neuen Tools. Eines dieser Tools sind Chatbots. Chatbots machen eine Kommunikation zwischen Mensch und Maschine möglich – auf Textbasis oder per gesprochener Sprache.

Weiterlesen

New Year Blues – Frohes Neues Jahr all unseren Lesern!

Es ist wieder soweit! Das neue Jahr hat begonnen. Vielleicht sind viele in den letzten Tagen wieder aus der Feiertagsstimmung herausgekommen, andere mögen noch drin sein und genießen auch im Januar noch ein wenig den Anblick ihres Weihnachtsbaums. In jedem Fall hat man das Jahr nochmal Revue passieren lassen und um Mitternacht mit Freunden und/oder Familie angestoßen und das neue Jahr eingeläutet. In dem Sinne: „Happy New Year!“.
Weiterlesen

Autor und Leser – Wie wir miteinander reden

Wenn wir Bücher lesen, die uns beeindrucken und fesseln, suchen wir manchmal nach Möglichkeiten, mehr über die Geschichte und die Charaktere darin zu erfahren. Jemand, der all unsere Antworten bei sich trägt, ist der Autor. Da dieser die Geschichte geschrieben hat und Schöpfer seiner Charaktere ist, sollte er derjenige sein, der das größte Wissen über diese fiktive Welt besitzt. Doch das zu wissen, hilft uns nicht weiter, oder? Schließlich ist der Autor dieser unbekannte Fremde für uns, der oftmals weit weg in einem anderen Land lebt und mit dem wir niemals Kontakt haben werden, richtig?

Weiterlesen