In Zeiten, in denen aus dem Luxusgut Mobiltelefonen der bundesweit flächendeckend und durch alle Altersschichten verbreitete, multifunktionale Kleincomputer geworden ist und rapide sinkende Nutzungsentgelte immer mehr Menschen den Zugriff auf online-Dienste ermöglichen, gleichzeitig das Vertrauen in bargeldloses Bezahlen gewachsen ist und aaa-micropayment für immer mehr attraktive Angebote tatsächlich Sinn macht, ist es nur natürlich, dass wieder Wind in die seit zehn Jahren böengeblähten Segel der Mobile-Payment-Anbieter kommt. Was ist neu?
Top 5: Verlage auf Facebook, die Zweite!
Wir haben uns sehr über die große Resonanz zum letzten Beitrag „Top 5: Verlage auf Facebook“ gefreut! Auf Grund der Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen, eine zweite Ausgabe zu starten. Auch diesmal haben wir (Luise Meier und Virginia Illner) wieder die Facebook-Auftritte von Verlagen unter die Lupe genommen und möchten nun unsere Favoriten vorstellen. Diesmal ist für Liebhaber fast aller Genres etwas dabei – versprochen! 1. Argon Verlag (4439 Fans) Der Argon Verlag ist ein Hörbuchverlag und weiß ganz genau womit er seine Kunden im Social Web locken kann – mit Hörbeispielen. So findet man links auf der Seite…
Diaspora ‒ teile, was du willst, mit wem du willst
Kontrolle, Privatsphäre und Entscheidungfreiheit – das verspricht das neue soziale Netzwerk Diaspora.
LinkedIn: Ein neues Mitglied pro Sekunde!
Das größte soziale Netzwerk für berufliche Kontakte in den USA kann laut Geschäftsführer Jeff Weiner jede Sekunde ein neues Mitglied verbuchen. LindedIn ist vergleichbar mit dem deutschen Netzwerk xing.de und ist mit über 83 Millionen registrierten Nutzern die derzeit größte Plattform dieser Art. Etwa die Hälfte der Nutzer stammen aus den USA, der Rest ist international. Nach eigenen Angaben dauerte es 16 Monate bis das Unternehmen ihre erste Million an Nutzern verzeichnen konnte. Die letzte Million brauchte lediglich zwölf Monate. Fraglich ist jedoch, ob es sich bei dem rapiden Anstieg an Mitgliedern nicht doch um verschönerte Zahlen handelt, da beispielsweise viele User…
Unternehmen nutzen ihre Social-Media-Chancen nicht
Die sozialen Medien sind verbreitet wie nie. Doch nach einer Umfrage der Harvard Business Review Analytic Services in Partnerschaft mit SAS nutzen die Unternehmen die Kommunikation ihrer Kunden und die damit verbundenen Informationen nicht annähernd. Social-Media-Aktivitäten sind zwar bei mehr als der Hälfte der Befragten Bestandteil ihres Marketingmix, aber nur ein Viertel davon, weiß wo sich die wertvollsten Kunden tummeln. Außerdem hat fast kein befragtes Unternehmen hinreichende Erfahrungen mit der Analyse von Kundenmeinungen. Das wichtige der Social-Media-Aktivitäten für Unternehmen ist das Beobachten von Kundenmeinungen, die Analyse dieser und das gezielte Teilhaben an den Diskussionen. Doch die Chance, dadurch in Interaktion…