Durch Social Media zum erfolgreichen Absatz mit Printprodukt!?!

Dass Unternehmen durch die Nutzung von Social Media den entscheidenden  Vorteil auf dem Markt erlangen, berichteten wir schon oft. Wie effektiv diese Marketingmethoden funktionieren, wird nun messbar. Also Kritiker aufgepasst. Um eine  doch recht kleine Zielgruppe zu erreichen und als Kunden zu generieren, zieht der Triple Verlag derzeit alle Register in Sachen Social Media, um für das neuste Projekt  „CROSS“, was zum 29.12.2010 an den Kiosken liegen soll, zu werben. Ziel des Magazins ist es, durch Einblicke in das Redaktionsleben, direktes Leserfeedback sowie Zusatzinformationen rund um das Thema, potentielle Kunden erst als Fan zu generieren und später an das Printprodukt…

Oh du Fröhliche

Das Verlage der Zukunft Team wünscht allen Lesern, Autoren und Freunden ein frohes Weihnachtsfest. Genießt die freien Stunden und lasst es  ruhig angehen: ausschlafen, frühstücken, Baum schmücken, Weihnachtsmarkt und Glühwein. Wie? Ihr habt noch nicht alle Geschenke? Das könnt ihr noch schaffen! „Das Buch ist auch in unserer digitalen Welt quicklebendig: 58 prozent der Deutschen veschenken dieses Jahr zu Weihnachten Lesestoff.“ Eure Community Redaktion mehr Informationen [www.statista.com|23.12.2010|13:00]

Die Tagesschau launcht ihre mobilen Apps – und erregt damit große Aufmerksamkeit [nabe]

Seit Dienstag, dem 21. Dezember 2010, bietet die Tagesschau eine kostenlose Applikation für iPad/iPhone, Android und Blackberry an. Die kostenlos angebotenen Anwendungen präsentieren das bereits über tagesschau.de sowie die mobile Website mobil.tagesschau.de abrufbare Programm in einer für mobile Geräte angepassten Version. Das heißt: keine zusätzlichen Inhalte, aber mehr Komfort in der Nutzung, so die ARD. Tagesschau.de soll somit zu mobilen Konkurrenzangeboten aufschließen, die es gratis gibt. Dies sorgte allerdings für erheblichen Aufruhr innerhalb der Medienbranche, insbesondere durch den VDZ und den BDVZ wurden Vorwürfe wie Wettbewerbsverzerrung und Rechtswidrigkeit laut. Bereits vor einem Jahr, als die Pläne für eine Tagesschau-App bekannt…

Was Fans von Unternehmen auf Facebook wollen

Die Social Media Strategie Beraterin Amy Porterfield veröffentlichte am 29. Oktober 2010 einen Artikel, der sich mit den Ergebnissen zweier Studien beschäftigt. Die erste Studie sucht Antworten auf die Frage, warum Konsumenten Fans von Unternehmen auf Facebook werden, während die zweite Studie darauf eingeht, wie sich Unternehmen über die neuesten Entwicklungen im Social Media Bereich informieren. Der Artikel erschien auf der Webseite Social Media Examiner, die regelmäßig englischsprachige Experteninterviews, Fallstudien und Tipps & Tricks zum Thema Social Media veröffentlicht. Die wichtigsten Ergebnisse der Studien werden zusammengefasst und kurz und übersichtlich präsentiert. Dazu gehört unter anderem die Information, dass Seminare und…

Wibke Ladwig: „Durch Twitter können Verlage direktes, unverfälschtes Feedback erhalten“

Vom Social Web, wie man es erfolgreich für die Verlagsbranche einsetzt und warum es so viel Spaß macht. Ein Interview mit Wibke Ladwig, Online Managerin und Miss Book Fair 2010.   Wibke Ladwig, Sie sind seit 1998 in der Buchbranche, waren u.a. als Buchhändlerin tätig, haben für den O’Reilly Verlag, die Patmos Verlagsgruppe gearbeitet und sind jetzt freiberufliche Online Managerin. Was genau machen Sie? Als Online Managerin bewege ich mich an der Schnittstelle zwischen Internet und Unternehmen. An dieser Schnittstelle geht es mir vor allem um gelungene Kommunikation mittels Corporate Website, Online PR und Marketing sowie Social Media. Konkrete Projekte…