Bericht Ein Treffpunkt für all jene, deren Herz für die Liebe schlägt: Die 6. LoveLetter Convention (LLC) in Berlin stand vom 20. bis 21. Mai erneut im Zeichen der großen Gefühle. Dabei herrschte vor allem eins: eine familiäre Atmosphäre. Die LoveLetter Convention – eine Messe, die sich von der Masse abhebt Am Campus der GLS Sprachschule in Berlin findet im Frühjahr traditionell die Messe statt, bei der sich alles um die Liebe dreht. Elf Verlage traten dieses Jahr als Sponsoren auf, darunter auch Größen wie der Ravensburger Buchverlag oder Bastei Lübbe. Mit dabei waren auch Autoren wie Poppy J….
„Es wird nicht geschrieben!“ – Zu Besuch im Deutschen Literaturinstitut
Wenn man den Weg zum Literaturinstitut geht, hat man fast das Gefühl, eine Hochsicherheitszone zu betreten, denn das historische Gebäude befindet sich direkt neben dem Amerikanischen Generalkonsulat, dessen Zufahrt von der Polizei abgesperrt und gesichert wird. Mein erster Gedanke, als ich mich Donnerstagabend auf den Weg gemacht habe, war dabei fast: „Sind die jungen Autoren eine so bedrohte Spezies, dass man sie beschützen muss?“ Doch ein Blick auf Google Maps schaffte Klarheit. Und doch könnte man fast meinen, dass eine kleine Gruppe von 40 aktiven bzw. 60 immatrikulierten Studenten doch schutzbedürftig sei.
Graphic Novels und Mangas – zu erbaulichen Themen
Rezension …Die überwältigende Kraft der Kernenergie! Wir möchten bei Verlage der Zukunft über aktuelle Trends berichten, ab und an eine Rezension schreiben und noch vieles mehr. Bei meinem Beitrag heute, ist die Schnittmenge davon das Thema Kernenergie in der Publikationsform Graphic Novel. Barfuß durch Hiroshima Die Handlung umfasst eine Zeitspanne von kurz vor der Explosion der Atombombe über Hiroshima, bis einige Monate danach. Eine schöne Zusammenfassung ist auf der Seite des Verlags zu finden. Drastische und realistische Schilderung (in 4 Bänden), des 2012 verstorbenen Manga-Zeichners Keji Nakazawa, der die Katastrophe zusammen mit seiner Mutter überlebt hat. Nicht zum einfach-nebenher-lesen…
MyPoolitzer – Ein innovatives Geschäftsmodell? Matching von Autoren und Verlagen
Innovative Geschäftsmodelle Bist du der nächste Jonathan Franzen? So titelt die neue Onlineliteraturagentur MyPoolitzer auf der Startseite. Eine Frage und gleichzeitig auch ein Versprechen. Schlummert in mir ein unentdecktes Literaturgenie? Der Weg für Autoren einen passenden Verlag zu finden, führt häufig über unverlangt eingesandte Manuskripte, was sich als äußerst mühselig und demotivierend erweist, oder über Selfpublishing. Hier tritt die Vermittlungsplattform MyPoolitzer auf den Plan. Autoren haben die Möglichkeit, eine Synopse und die ersten Seiten ihres Werkes auf der Website hochzuladen. Die Kritiker von MyPoolitzer bewerten und schätzen das Werk ein, führen also eine Qualitätsprüfung durch. Überdurchschnittlich gute Texte werden anschließend…
Speedmeeting auf der Frankfurter Buchmesse 2017
Sonstiges Neue Gesichter für Ihren Verlag! Willkommen zum Speedmeeting auf der Frankfurter Buchmesse 2017! Traditionell organisiert eine Gruppe des „Verlage der Zukunft“-Teams das jährliche Speedmeeting auf der Frankfurter Buchmesse 2017. Dieses Jahr fällt es auf einen Freitag den 13. Oktober. Doch lassen Sie sich von diesem Datum nicht verunsichern, denn es wird Ihr Glückstag! Zunächst möchten wir hiermit erst einmal die Verlage ansprechen, doch auch Bewerber, die wir neugierig machen konnten, dürfen sich schon in die Startlöcher begeben. In den letzten Jahren konnte unser Speedmeeting zahlreiche neue Mitarbeiter und Kontakte vermitteln und bekam positives Feedback von allen Seiten. Wir…