Wenn ich davon erzähle, dass ich gerne New Adult Liebesromane lese, wirft mir mein Gegenüber oftmals einen der folgenden Blicke zu: den fragenden, weil einige Leute nichts mit diesem Begriff anzufangen wissen, den irritierten, weil andere Leute dieses Genre automatisch mit heißen Sexszenen, toxischen Liebesbeziehungen und verruchten Erotikromanen gleichsetzen. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurden die Abteilungen in vielen Buchhandlungen, in denen sich New Adult Liebesromane befinden, nicht wie heute mit „Romance“ oder „New Adult“ betitelt, sondern mit „Erotik“. Mir selbst war es furchtbar unangenehm, in diesen Abteilungen herumzustöbern. Das schreibe ich nicht, weil ich der Meinung wäre, Erotikromane…
Kategorie: … und was liest Du so?
Das VdZu-Team stellt seine Sommerlektüre vor – Teil 2
„Bob, der Streuner“ von James Bowen Ich kenne zwar sowohl Buch als auch Film bereits, allerdings ist beides schon einige Jahre her. Letztens hat ein Freund von mir seine Büchersammlung aussortiert, und mir ist es sofort ins Auge gesprungen. Mich hat die Geschichte damals schon sehr berührt und ich freue mich darauf, es diesen Sommer noch einmal zu lesen! Als James Bowen den verwahrlosten Kater vor seiner Wohnungstür fand, hätte man kaum sagen können, wem von beiden es schlechter ging. James schlug sich als Straßenmusiker durch, er hatte eine harte Zeit auf der Straße hinter sich. Aber dem abgemagerten,…
Das VdZu-Team stellt seine Sommerlektüre vor – Teil 1
Die Klausurphase ist überstanden, sodass die Nase jetzt nicht mehr in Muss-Literatur, sondern in Muße-Literatur gesteckt werden kann. Wir vom VdZu-Team stellen unsere Favoriten für diesen Sommer vor. „Aller guten Dinge sind zwei“ von Mhairi McFarlane Bereits Mitte Mai gekauft und seitdem steht es im Bücherregal neben den fünf anderen Romanen von Mhairi McFarlane und wartet geduldig darauf, endlich gelesen zu werden. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin hatte mich vor einigen Jahren mit „Vielleicht mag ich dich morgen“ in ihren Bann gezogen, was den sukzessiven Kauf ihrer fünf weiteren Liebesromane zur Folge hatte. Ihre Erzählweise besticht durch Komik und Menschlichkeit und ich erwarte…
„Jetzt hat mein Buch ein Zuhause gefunden“- Interview mit Katharina Sommer
Im Interview mit Franziska Hauser stellte diese fest, dass es heutzutage beinahe unmöglich ist, als AutorIn von einem Verlag unter Vertrag genommen zu werden. Zumindest mit einer Erstveröffentlichung. Doch davon sollten sich unveröffentlichte AutorInnen nicht den Wind aus den Segeln nehmen lassen, was das Beispiel der jungen Autorin und Studentin Katharina Sommer beweist. Ich durfte mit der sympathischen Österreicherin, die zuletzt ihr sechstes Buch im Impress Verlag veröffentlichte, ein Interview führen und all die Fragen stellen, die mir auf der Seele brannten. Wir unterhielten uns darüber, wie es zu ihrer ersten Publikation kam, welche Erfahrungen sie mit verschiedenen Verlagen machte,…