Kontrolle, Privatsphäre und Entscheidungfreiheit – das verspricht das neue soziale Netzwerk Diaspora.
Schlagwort: Future
Realtime Springer – Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Community
Springer verfolgt seit Anfang Dezember die wissenschaftlichen Trends in „Realtime“ (Echtzeit). Hierzu wurde ein kostenloses Tool entwickelt, mit dem nachverfolgt werden kann, wie intensiv und an welchen Orten Onlinebeiträge aus Springer-Publikationen weltweit genutzt werden. Unter www.realtime.springer.com kann der User sehen, welche Artikel heruntergeladen wurden. Vorteilhaft ist das neue Tool vor allem für Autoren, die damit sehen können, wie intensiv ihre Inhalte genutzt werden. Desweiteren ist es eine gute Möglichkeit für den Nutzer, sich darüber zu informieren, welche Themen aktuell am meisten behandelt werden. Für die Darstellung der Daten kann der Nutzer selbst die visuelle Darstellung wählen. Zum Beispiel in einer…
Neue Untersuchung zum Thema „Social Media im Personalmarketing und Recruiting“
Prof. Dr. Christoph Beck vom Institut für Personalmanagement und Arbeitsrecht und Gero Hesse von Bertelsmann untersuchten empirisch in einem kürzlich veröffentlichten Ranking, inwiefern 110 Dax-, Mdax- und Tecdax-Unternehmen die Möglichkeiten des Social Web nutzen, um Personalmarketing und Recruiting zu betreiben. Dazu wurde z.B. geprüft, wie Online-Plattformen wie Facebook, Xing oder der Kununu eingesetzt werden, um sich als Unternehmen eben nicht nur dem Kunden, sondern auch (zukünftigen) Arbeitnehmern zu präsentieren und geeignete Fachkräfte anzulocken. Dabei lautet das Fazit der Forschungen, dass im Feld der Personalbeschaffung Social-Media-Aktivitäten noch sehr verhalten eingesetzt werden, die Chancen (auch für Verlage), noch weitestgehend ungenutzt bleiben. Vorbildlich…
Emerging Media: Der Konsument im eBook-Dschungel 2.0
Über kein Thema hat die Branche im letzten Jahr mehr diskutiert. Amazon hat es mit dem Kindle vorgemacht. Dank der neuen eReader von Weltbild und Thalia etablieren sich eBooks auch in Deutschland immer mehr. Doch aus Sicht der Konsumenten muss noch einiges passieren, damit der eBook-Kauf im Netz dem Kauferlebnis in der Buchhandlung auf Augenhöhe begegnen kann. Wir möchten euch zu einer Reise in den eBook-Dschungel einladen, bei der ihr auf exotische Spezies wie DRM oder EPUB trefft. An aktuellen Beispielen deutscher eBook-Plattformen wollen wir zusammen mit euch über deren Potenziale und Zukunftschancen diskutieren. Als Fortsetzung der Diskussionsreihe „Emerging Media“…
Zukunftsvisionär Neal Stephenson entwickelt mit E-Publishing-Plattform interaktiven Roman
Kultautor Neal Stephenson schreibt am Roman der Zukunft – ein interaktives Buch werden, an dem Autoren und Leser die Handlung gemeinsam spinnen. Stephenson gründete für sein neuestes Projekt die E-Publishing-Plattform Subutai. Doch diese ist viel mehr als nur eine Plattform zum Schreiben eines Fortsetzungsromans. Hier vereinen sich Roman, Wikis, Computerspiel, TV-Serie und Smartphone-App zu einer fiktiven Welt, die der Leser selbst mitgestalten kann und über die er sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Das Modell funktioniert wie folgt: ein Autorenteam entwickelt gemeinsam eine Handlung . Die inhaltliche und chronologische Abstimmung der Handlungsstränge wird vom Produzenten geprüft. Die Leser wiederum helfen den…